zum Hauptinhalt

SPORTFÖRDERBERICHT 2013: Mehr Lust auf Gemeinschaft

Immer mehr Potsdamer werden Mitglied in einem Sportverein. Das zumindest zeigt der Sportförderbericht 2013 der Stadt.

Stand:

Immer mehr Potsdamer werden Mitglied in einem Sportverein. Das zumindest zeigt der Sportförderbericht 2013 der Stadt. Demnach betrug der sogenannte Organisationsgrad in Brandenburgs Landeshauptstadt im vergangenen Jahr 17,5 Prozent. Damit waren gegenüber dem Jahr 2012 in Potsdam 0,5 Prozent mehr Einwohner Mitglied eines Vereins. 2010 lag der Anteil noch bei nur 16,4 Prozent. Im Vergleich mit den anderen drei kreisfreien Städten Brandenburgs rangierte Potsdam 2013 aber nur auf Platz drei. Die meisten Vereinsmitglieder im Verhältnis zur Gesamteinwohnerzahl wies Cottbus mit einem Anteil von 22 Prozent auf, gefolgt von Frankfurt (Oder) mit 17,6 Prozent. Brandenburg/Havel kam lediglich auf Platz vier mit 14 Prozent.

Auch die Zahl der Vereine in Potsdam hat sich um zwei erhöht. Dazugekommen ist der 1. Snooker Club Potsdam und der Verein Potsdamer Hundesportler. Insgesamt förderte Potsdam die Sportvereine 2013 mit 264 700 Euro. Davon wurden drei Viertel für den Kinder- und Jugendsport ausgegeben. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })