Landeshauptstadt: MEHR QUALITÄT AN DIE SCHULEN – ABER WIE?
Brandenburg will alle Schulen im Fünf-Jahres-Rhythmus untersuchen. Die Kurzberichte der bisherigen Schulvisitationen sind online für alle zugänglich Die schulexterne Beurteilung soll der Schule helfen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und die Selbstevaluation der Schule ergänzen.
Stand:
Brandenburg will alle Schulen im Fünf-Jahres-Rhythmus untersuchen. Die Kurzberichte der bisherigen Schulvisitationen sind online für alle zugänglich Die schulexterne Beurteilung soll der Schule helfen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und die Selbstevaluation der Schule ergänzen. Dazu hat das Institut für Schulqualität (ISQ) Fragebögen erstellt, die Lehrer kostenlos nutzen können. Die Schüler können die Fragen am Computer und und per TAN–Verfahren ausfüllen. Die Auswertung verfolgt ebenfalls elektronisch. Die Namen der Schüler und der Schüler werden dabei nicht erfasst.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: