Landeshauptstadt: Mehr Sicherheit in Babelsberg Neue Maßnahmen für Breitscheid-Straße
Babelsberg - Die viel befahrene Rudolf-Breitscheid-Straße soll rund um das Thalia-Kino deutlich sicherer werden. Das hat die Bauverwaltung jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.
Stand:
Babelsberg - Die viel befahrene Rudolf-Breitscheid-Straße soll rund um das Thalia-Kino deutlich sicherer werden. Das hat die Bauverwaltung jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt. Geplant sei ein Maßnahmenpaket an den Kreuzungen zur Karl-Liebknecht-, Daimler- und Wattstraße. Anlass der Planungen war ein von den Stadtverordneten beschlossener Antrag der CDU/ANW-Fraktion, die Verkehrssicherheit zwischen Rathaus Babelsberg und dem S-Bahnhof zu verbessern.
Im Frühjahr soll unter anderem die Ampel an der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-/ Karl-Liebknecht-Straße modernisiert und neu geschaltet werden, damit etwa Busse abbiegen könne, ohne Fußgänger zu gefährden. In der Daimlerstraße will die Bauverwaltung den Verkehr anders organisieren, um widerrechtliches Parken in der Einmündung zur Liebknecht-Straße zu verhindern. Für die Kreuzung zur Wattstraße sind neue Halteverbote sowie verstärkte Kontrollen des Ordnungsamts angekündigt. Ab Sommer 2015 sollen zudem der Autoverkehr und der gegenläufige Radweg der Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe des S-Bahnhofs baulich stärker getrennt werden. Allerdings macht die Bauverwaltung auch klar, dass sich Radfahrer und Autos auch künftig die Fahrbahn der Rudolf-Breitscheid-Straße teilen müssen – mehr Verkehrsräume stünden nicht zur Verfügung. Dazu heißt es in der Mitteilung: „Das erfordert gegenseitige Rücksichtnahme.“ HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: