Landeshauptstadt: Meisterschaft in Teltow mit Turbine
Potsdam/Teltow - Die 17. Brandenburgischen Landesmeisterschaften der Jugend in gastgewerblichen Ausbildungsberufen werden am 18.
Stand:
Potsdam/Teltow - Die 17. Brandenburgischen Landesmeisterschaften der Jugend in gastgewerblichen Ausbildungsberufen werden am 18. April beim Ausbildungsverbund Teltow (AVT) veranstaltet. Die Jugendmeisterschaft organisiert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zusammen mit anderen Verbänden. Die Schirmherrschaft hat die Fußballdamenmannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam von Trainer Bernd Schröder übernommen.
„Gelungene Jugendarbeit, Leistungsbereitschaft und Bewährung im Wettbewerb“, darin sieht Thomas Badstübner, der Präsident der DEHOGA Brandenburg, unter anderem die Gemeinsamkeiten von Fußball und den Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe. Die erfolgreiche Damenmannschaft des 1. FFC Potsdam sei da ein Vorbild, zu dem man aufblicken würde. „Wer mit Herz und Leidenschaft seinem Beruf nachgeht, der bringt auch Leistung“, so Trainer Schröder. Die Grundlage zum Erfolg würden aber schon in der Jugendausbildung liegen.
„Um an den Jugendmeisterschaften teilnehmen zu können, ist eine Ausbildung in diesem Falle tatsächlich eine grundsätzliche Voraussetzung“, so Projektleiter Henryk Behrendt. Denn nur Auszubildende wären zugelassen. Die Potsdamer Teilnehmer seien diesmal: Mareike Mück, Sabrina Klötzer, Denés Rademacher und Christin Reske.
Die Stürmerin des 1. FFC, Aferdita Podvorica, weist darauf hin, dass man eine hohe Opferbereitschaft mitbringen müsse, um sein Ziel zu erreichen. „Hat man alles versucht und es hat am Ende dennoch nicht gereicht, kann man sich nichts vorwerfen“, sagt sie. Aber vielleicht klappe es ja dann beim nächsten Mal. kk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: