HINTERGRUND: Mieten zwischen 200 und 20 000 Euro
Die meisten Menschen kommen auf dem Mopke vor dem Neuen Palais unter: Gesellschaften mit bis zu 2000 Personen können hier laut Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zusammen feiern, allerdings nur unter freiem Himmel. Ab 20 000 Euro kostet das, hinzu kommen noch Reinigungsarbeiten und der Sicherheitsdienst.
Stand:
Die meisten Menschen kommen auf dem Mopke vor dem Neuen Palais unter: Gesellschaften mit bis zu 2000 Personen können hier laut Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zusammen feiern, allerdings nur unter freiem Himmel. Ab 20 000 Euro kostet das, hinzu kommen noch Reinigungsarbeiten und der Sicherheitsdienst. Der größte Veranstaltungsort mit Dach über dem Kopf sind die Pflanzenhallen der Orangerie im Park Sanssouci. Dort bringt man 500 sitzende und 1000 stehende Gäste unter – Kostenpunkt: 14 000 Euro. Ebenfalls gesalzen sind die Preise für die Neuen Kammern. 10 000 Euro zahlt man dort für die Nutzung, allerdings darf man dafür auch Ovid-Galerie, Ovalen Saal, Blaue Galerie und Jaspissaal belegen. 100 Personen kommen dort sitzend, 350 stehend unter. Auch auf dem Belvedere auf dem Pfingstberg kann gefeiert werden – vom Stehempfang über die Hochzeit bis zu Konzerten oder Lesungen ist dort alles möglich. Das ganze Bauwerk kostet 3750 Euro, der Innenhof ist für 2490 Euro zu haben. Wer sich mit dem Pomonatempel zufriedengibt, ist ab 490 Euro dabei. Ähnlich teuer sind mit jeweils 500 Euro die Schlossküche von Schloss Sanssouci oder die Arkadenhalle der Römischen Bäder. Mit am günstigsten ist übrigens eine Feier im Park Babelsberg. Für die Gerichtslaube zahlen Gäste 250, für den Kutschenparkplatz am Flatowturm 200 Euro. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: