zum Hauptinhalt
Kinder lesen in einer Grundschule.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

Migranten an Potsdamer Schulen: In Zentrum-Ost ist die Mehrheit der Schüler ohne deutschen Pass

Vor allem im Grundschulbereich gibt es große Unterschiede. Bildungsministerium und Stadt erklären, wie sie Schulen mit vielen Migranten unterstützen können.

Stand:

Der Zuzug von Flüchtlingen nach Potsdam in den vergangenen Jahren hat in den Schulen der Stadt sehr unterschiedliche Auswirkungen. Die Kinder der Migranten sind nicht gleichmäßig in den Bildungseinrichtungen verteilt. Stattdessen gibt es Schulen mit vielen Kindern ohne deutschen Pass und mit Migrationshintergrund und solche, wo kaum Kinder und Jugendliche aus anderen Ländern lernen. Das zeigen Statistiken aus dem Bildungsministerium, die die PNN auf Anfrage erhalten haben. Die Daten ergänzen Angaben des Ministeriums, die es auf Anfrage der AfD-Landtagsfraktion im Frühjahr gemacht hatte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })