Landeshauptstadt: Migrantenbeirat verlässt Dachorganisation
Der Migrantenbeirat der Stadt Potsdam ist aus dem Migrations-und Integrationsrat des Landes Brandenburg (MiR e. V.
Stand:
Der Migrantenbeirat der Stadt Potsdam ist aus dem Migrations-und Integrationsrat des Landes Brandenburg (MiR e. V.) ausgetreten. Das beschlossen die Beiratsmitglieder mit sofortiger Wirkung. Der Migrantenbeirat fühle sich durch die Dachorganisation politisch nicht mehr in Brandenburg vertreten, hieß es zur Begründung. In einer Stellungsnahme zeigte sich der Beirat empört darüber, dass der politische Auftrag, die Migranten zu vertreten, aus der MiR-Satzung gestrichen wurde. Hala Kindelberger, Vorsitzende des Beirats, sprach von weiteren Versäumnissen: So habe der MiR dem Beirat keine Protokolle zu Mitglieder- und Wahlversammlungen zukommen lassen. Die Dachorganisation für Migrantenbeiräte sowie weitere Vereine und Initiativen war im Jahr 2009 aus der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte für das Land Brandenburg (Agab) e.V. hervorgegangen. Der Potsdamer Migrantenbeirat überlegt nun, die Zusammenarbeit der Beiräte auf Landesebene neu zu organisieren, denkbar sei auch eine Vertretung unter dem Dach des MiR. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: