zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mike schälte am schnellsten

Zum 11. Mal Spargel für die Garnisonkirche geputzt

Stand:

Innenstadt – Der Publikumsliebling bei den 11. Berlin-Brandenburgischen Spargelschälmeisterschaften der Köche vor der Rewe-Kaufhalle im Marktcenter war eindeutig Ronny Pietzner aus Kleinmachnow. Doch alle „Ronny, Ronny“-Rufe nützten nichts, denn gestern wurde der smarte junge Mann, der es 2006 mit der deutschen Koch-Nationalmannschaft in Singapur zu Weltmeisterehren brachte, von seinem Kollegen Mike Wieser aus Dahlewitz überrundet.

Wieser ließ den Spargelschäler nur so flitzen und putzte drei Kilo der weißen Stangen in 1,45 Minuten. Pietzner lag mit 1,51 Minuten aber nur knapp dahinter. Abgeschlagen auch der dreimalige Spargelschälsieger Jürgen Wollenberg. Er war diesmal nicht schnell genug.Doch natürlich nahmen es alle Wettbewerbsteilnehmer sportlich und verkrafteten eine Niederlage problemlos. Auch die Promis, die für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg angetreten waren, taten ihr bestes und schälten selbstlos, der sachsen-anhaltinische Staatssekretär Michael Schneider sogar leicht verwundet vom Schälmesser, für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche. Auch Jürgen Karney, vielen Potsdamern noch als Moderator von BB-Radio bekannt, schrubbte tapfer darauflos, konnte sich aber ebenfalls nicht auf einen ersten Platz vorarbeiten. Der ging für die Prominentenmannschaften an das Land Berlin, für das der Verkaufsleiter von Rewe-Ost, Bernd Müller, angetreten war. Er siegte unterstützt von der einzigen Spargelschälerin in der 17-köpfigen Männerrunde Gisa Richter. Während sich die Frauen aus solchen publikumswirksamen Wettbewerben offenbar heraushalten, dürfen sie Zuhause ohne Konkurrenz das Schälmesser schwingen. Bernd Müller gestand ohne Gewissensbisse, dass er zu Hause das Schälmesser nicht in die Hand nimmt. Da sei seine Frau gefordert.

Die weißen Stangen hatte der Spargelhof Jürgen Jürgens in Beelitz spendiert und der Rewe-Markt Siegfried Grube oHG den Schälwettbewerb organisiert. Grube-Senior managte das Ereignis selbst, denn Juniorchef Thomas Grube hatte sich das Schienbein gebrochen und humpelte noch etwas lädiert durch die Reihe der Köche. Ruheständler Siegfried Grube kam das sicher nicht ungelegen, ist er doch mit Herz und Seele ein Verfechter des Kirchenwiederaufbaus. Den Spargelschälwettbewerb aber hat er noch selbst aus der Taufe gehoben.

Auch die Köche durften übrigens von den Früchten ihrer Arbeit naschen. Nach der Übergabe der Urkunden durch Altministerpräsident Manfred Stolpe gab es ein traditionelle Spargelessen. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })