Homepage: Millionen für diagnostische Verfahren
Das „Pilot“-Projekt des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT in Golm hat vom Land Brandenburg eine Förderung von 3,5 Millionen Euro erhalten, weitere 1,5 Millionen Euro kommen von der Fraunhofer-Gesellschaft hinzu. In dem Projekt werden Demonstrations- und Testanlagen bereitgestellt, mit denen sich diagnostische und biotechnologische Produkte in größerem Maßstab herstellen lassen.
Stand:
Das „Pilot“-Projekt des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT in Golm hat vom Land Brandenburg eine Förderung von 3,5 Millionen Euro erhalten, weitere 1,5 Millionen Euro kommen von der Fraunhofer-Gesellschaft hinzu. In dem Projekt werden Demonstrations- und Testanlagen bereitgestellt, mit denen sich diagnostische und biotechnologische Produkte in größerem Maßstab herstellen lassen. Das soll Firmen ermöglichen, Herstellungsverfahren zukünftiger Produkte frühzeitig in der Entwicklung zu berücksichtigen und neue Herstellungsprozesse im Vorfeld der Marktrealisierung zu erlernen und zu testen. „Die meist jungen Unternehmen unserer Region, aber auch solche, die in Brandenburg ansässig werden wollen, haben häufig nicht die Kapazität, auf der Ebene der Herstellungstechnologie eigene Erfahrungen zu sammeln“, so IBMT-Leiter Frank Bier. „Das können sie nun gemeinsam mit uns tun, um dann sicher und kostenbewusst ihre eigene Produktion aufzubauen.“ Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: