zum Hauptinhalt

Sport: Minister würdigte Talente

Gestern Schulsportehrung im Filmpark Babelsberg

Stand:

Mit gleich 15 Mannschaften im Rudern, Schwimmen und Mädchenfußball, in Leichtathletik und Handball war die Potsdamer Sportschule beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin vertreten. Auch die Volleyballerinnen des Leibnitz-Gymnasiums vertraten Potsdam dort.

Gestern zeichnete Sportminister Holger Rupprecht im Filmpark Babelsberg während der diesjährigen Schulsportehrung die besten Talente des Landes sowie ihre Lehrkräfte und ehrenamtlichen Helfer aus, die in Berlin erfolgreich waren. Bundessieger aus Potsdam wurden die von Jürgen Theuerkorn trainierten Fußballerinnen der Wettkampfklasse II und der gesteuerte Doppelvierer der weiblichen WK III um seinen Lehrercoach Bernd Krauß. Zweite Plätze gab es für die von Alexander Haase betreuten Handballer, die von Krauß trainierten Ruderinnen und von Roland Hemmerling gecoachten Schwimmerinnen der WK II sowie die von Tino Lang und Doreen Lehnigk betreuten Leichtathletinnen der WK III, während die WK III-Kickerinnen um Steffen Kreische und vier Potsdamer Ruderboote jeweils Dritte wurden.

Minister Rupprecht würdigte die Talente als „Vorbilder dafür, dass noch mehr Schülerinnen und Schüler regelmäßig Sport treiben.“ Am weltgrößten Schulsportwettbewerb beteiligten sich im zurückliegenden Schuljahr 55 742 Mädchen und Jungen in 5589 Brandenburger Schulteams. Das entspricht einer Beteiligung von rund 20 Prozent aller Schüler – damit ist Brandenburg seit neun Jahren führend im bundesweiten Vergleich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })