zum Hauptinhalt

ATLAS: Mit allen Mitteln

Er ist zweifellos jammernswert, der Zustand des alten, ehrwürdigen Kinos „Charlott“. Für viele Potsdamer verbinden sich schöne Erinnerungen mit dem einstmals beliebten Lichtspieltheater.

Von Peer Straube

Stand:

Er ist zweifellos jammernswert, der Zustand des alten, ehrwürdigen Kinos „Charlott“. Für viele Potsdamer verbinden sich schöne Erinnerungen mit dem einstmals beliebten Lichtspieltheater. Dass dort längst keine Filme mehr gezeigt werden – sei’s drum. In (N)Ostalgie soll an dieser Stelle nicht verfallen werden. Nach der Eröffnung des UCI im Hauptbahnhof hat sich Potsdams Kinolandschaft marktgerecht gesundgeschrumpft. Doch als es verkauft wurde, war das Kino längst zu. Der Anblick der Gebäude ist seitdem keinesfalls schöner geworden. Im Gegenteil. Nun ist eine Beleidigung fürs Auge noch kein Grund für eine Enteignung – auch nicht, wenn das fragliche Objekt an einem so prominenten Ort wie dem gut besuchten Bahnhof Charlottenhof liegt. Allerdings macht das Gebaren des Eigentümers sowohl gegenüber der Bauverwaltung als auch gegenüber der Presse wenig Hoffnung, es werde sich bald etwas tun. Und weil das so ist und das Haus dazu ein geschütztes Denkmal, sollte das Rathaus gegenüber dem Eigentümer alle Rechtsmittel ausschöpfen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })