Landeshauptstadt: Mit Babelsberger Kutsche zum roten Teppich
„Around the World in 80 Days“, gedreht in Potsdam und Berlin, feierte Hollywood-Premiere
Stand:
„Around the World in 80 Days“, gedreht in Potsdam und Berlin, feierte Hollywood-Premiere Babelsberg/Hollywood - Die pferdelose Kutsche mit Propellerantrieb hat ihre Weltreise überstanden. Am vergangenen Sonntag ging das futuristische Gefährt, gebaut von der Babelsberger Special Effects-Firma „Die Nefzers“, noch einmal auf große Fahrt: durch Hollywood. Im „El Capitan Theatre“ feierte der zu großen Teilen in Potsdam, Berlin und Görlitz gedrehte Film „In 80 Tagen um die Welt“ seine USA-Premiere – und Hauptdarsteller Jackie Chan fuhr mit der Kutsche zum roten Teppich. Heute startet der Film in den US-amerikanischen Kinos, nach Deutschland kommt er erst im Winter. Geplanter Kinostart ist der 23. Dezember 2004. Geduldig sein müssen also all jene, die im Sommer 2003 die Dreharbeiten für den 110 Millionen Dollar teuren Streifen erlebt haben: Mehr als 15 000 Potsdamer, Brandenburger und Berliner kamen zum Komparsen-Casting, in der Orangerie Sanssouci drehte drei Tage lang Arnold Schwarzenegger, die Babelsberger Kulisse „Berliner Straße“ wurde zu San Francisco und New York, der Berliner Gendarmenmarkt verwandelte sich in das London des 19. Jahrhundert. Die US-Amerikaner jedenfalls warteten gespannt auf den Start von „Around the World in 80 Days“, der von Walden Media produziert und von Disney in die Kinos gebracht wird. Als „beste Familienunterhaltung“ wird der Streifen angekündigt, und einige US-Medien hoffen bereits auf einen Sommer-Erfolg an den Kinokassen, der es mit dem letztjährigen Blockbuster „Fluch der Karibik“ aufnehmen kann.SCH http://disney.go.com/disneypictures/80days
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: