Landeshauptstadt: Mit dem Käptn auf Reisen
Dreitägige Tourismusmesse diesmal mit vielen Wasserangeboten
Stand:
Innenstadt - Jetzt kann es jeder auf den ersten Blick entdecken: Potsdam liegt am Meer. Die Freizeit- & Tourismustage, die bis zum 23. Februar in den Bahnhofspassagen besucht werden können, zeichnen den Weg zu Wasser und zu Lande bis Bremerhaven nach und machen Lust, von der Havel über die Mecklenburgische Seenplatte bis zur Nord- oder Ostsee zu schippern. Dazu intonierte gestern der Shanty- Chor der Wasserschutzpolizei „Nimm mich mit Kapitän auf die Reise “ und eine Skipperoase samt Bootsausstellung zeigt, wie man sich auch selbst zum Freizeitkapitän mausern kann. Die 7. Potsdamer Freizeit- und Tourismustage sind diesmal sehr umfangreich – mit 77 Ausstellern vom Reisebüro bis zum Pferdehof, von der Bootsfahrschule bis zur Biosphäre.
Aus Potsdam kommen allein 15 Anbieter und auch das Umland ist mit attraktiven Extras vertreten wie Schäfer Ballon-Reisen aus Beelitz oder Brandenburg-Kanu. Zehn Jahre hat Wilfried Wendel seine naturverbundene Reiseart mit Eigenantrieb im Paddelboot oder auf dem Tandem in Schweden angeboten. „Meine Gäste waren alles Deutsche“, erklärt er. Deshalb habe er sich entschlossen, es im eigenen Lande zu versuchen und so agiert er jetzt von der Dominsel in Brandenburg aus. Denn, so meint nicht nur er, man muss gar nicht erst in die Ferne schweifen, um sich ein nettes Wochenende zu gönnen oder auch auf Urlaubsreise zu gehen. Potsdams Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer, die die Tourismustage gestern in den Bahnhofspassagen eröffnete, fand das ebenfalls. Sie schaute auch gleich noch bei den Köchen an der Rolltreppe vorbei, die drei Tage lang Kräftiges und Besonderes anbieten und das eingenommene Geld für die Tschernobylkinder spenden, damit die sich erholen können.
Es sind vor allem die neuen Bundesländer, die zwischen Schmiedefeld (Thüringer Porzellanstraße) und Usedom zeigen, wo sich überall herrlich Urlaub machen lässt. Viele der Angebote richten sich ganz speziell an Familien und Kinder. Ki JU Reisen wartet zum Beispiel mit einem dicken Heft auf, das Urlaub mal ganz ohne die Eltern verheißt. Auch die Senioren sind nicht vergessen, sind sie doch das reiselustigste Völkchen. An die Nordsee nach Bremerhaven geht es übrigens im August ab Hauptbahnhof Potsdam, allerdings schon 4 Uhr in der Früh.
An allen Ausstellungstagen gibt es ein Bühnenprogramm ab 10.30 Uhr mit Blasmusik und Seemannsliedern, aber es wird auch bayrisch gesprochen, denn neben den Bremerhavenern gehören die Bayern zu den Altbundesländer-Ausstellern. Am Sonnabend gibt es dann Jazzklänge und zwischen 19 und 20 Uhr werden die Gewinner des Quiz gezogen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: