zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Glühwein, Gans und Gospel durch die Feiertage

Nach der Bescherung zum Tanz, ins Kino oder Konzert: In Potsdam locken vielerlei kulinarische und kulturelle Angebote

Stand:

Damit niemand an den Feiertagen einsam unterm Baum ein Mosaik aus Tannennadeln legen oder von einem Termin zum anderen hetzen muss, gibt es hier eine Zusammenstellung ausgewählter Veranstaltungen für große und kleine Leute.

HEILIGABEND

sich eine Stärkung für die Feiertage gönnen kann man beim Besuch des Weihnachtsbrunch, ab 8 Uhr, im Wiener Restaurant & Café. Eher entspannt startet man den Tag mit Feuerzangenbowle ab 9 Uhr im Café Heider. Anschließend bietet sich ein Kinobesuch im Filmmuseum an, dort wird um 10 Uhr Die Muppets - eine Weihnachtsgeschichte gezeigt. Um 16 Uhr öffnet das Bowling-Center Babelsberg für alle, die vor dem Gänsebraten noch ein paar Kalorien abarbeiten wollen. Wer nicht selbst kochen aber dennoch lecker essen und gleichzeitig unterhalten werden will, kann 19.30 beim „Dinner for Fun“ vier Gänge, Comedy und Varieté im Palastzelt neben der Biosphäre genießen.

In der Sacrower Heilandskirche erklingt um 23 Uhr Musik zur Christnacht, davor bietet sich ein Besuch im Restaurant zum Rittersaal, Sacrow, an. Hier liest Reinhard Beyer weihnachtliche Texte am lodernden Kaminfeuer. Musik zu Christnacht erklingt um 23 Uhr auch in der Friedenskirche / Sanssouci sowie in der Französischen Kirche. Der dortige nächtliche Ausklang um 22 Uhr beinhaltet Meditation, Musik und Gesang.

Ein ganz besonderer Gottesdienst findet um 18 Uhr in der Kapelle der Garnisonkirche statt, zum ersten Mal seit 40 Jahren wird Weihnachten an diesen Standort eingeladen. In der Stüler Kirche in Caputh gestalten der Handglocken- und Chimes-Chor Musik zur Heiligen Nacht um 22 Uhr.

Wer es nach der besinnlichen Familienfeier etwas lauter mag, wird an verschiedenen Orten fündig: Im Babelsberger Weisenhaus kann man ab 21 Uhr mit Big Eddy und dem Hühnerdieb karibisch feiern. Zur Blues-Rock-Nacht lädt das Theaterschiff ab 22 Uhr, das Gutenberg 100 hat geöffnet und bietet Karaoke satt ab 22 Uhr. Ab 23 Uhr legt im Club Charlotte DJ Rengo auf, im Club Laguna ab 21.30 Uhr DJ Flocke aka Scheffe. Im Lindenpark heißt es dann Rock 4 Fun. Ebenfalls geöffnet: Fullhouse, Happy Hour und Nachtleben. Im Palmenzelt wird ab Mitternacht getanzt, in Clärchens Tanzcafé gibt’s ab 23 Uhr Schlager auf die Ohren.

Wer selbst Heiligabend nicht auf Kino verzichten will, ist bestens im Thalia aufgehoben: Dort gibt es um 19 sowohl einen Überraschungsfilm als auch die Vorpremiere des in Babelsberg gedrehten Streifens „Huhn mit Pflaumen“.

DER ERSTE FEIERTAG

lässt sich ab 10 Uhr bei einem Weihnachtsbrunch mit Klaviermusik und Geschichten am knisternden Kaminfeuer auf Schloss Kartzow stilvoll beginnen. Einen cineastischen Klassiker für die ganze Familie, Die Weihnachtsgans Auguste, zeigt um 16 Uhr das Filmmuseum. Ein musikalisches Nachmittagsprogramm für Kinder bietet derNikolaisaal: um 17 Uhr beginnt das Familienweihnachtskonzert mit Peterchens Mondfahrt, eine Erzählfassung mit Musik. Ebenda gibt’s für die Großen um 21 Uhr Weihnachtsjazz von Lisa Wahlandt & Band. Im Kabarett am Obelisk tratscht auch zu Weihnachten Frau Meissner, das Hans Otto Theater zeigt „Schach von Wuthenow“, jeweils 19.30 Uhr.

Das Kino im Filmmuseum sowie diverse Kneipen haben geöffnet: Gutenberg 100, Club Laguna, Pub à la Pub, Bar Gelb, Happy Hour und Clärchens Tanzcafé.

DER ZWEITE FEIERTAG

beginnt mit italienischen Weihachtsliedern im Babelsberger Fidele, 11 Uhr. Aus New York City angereist sind The Glory Gospelsingers, die um 17 Uhr in der Nikolaikirche zu hören sind. Ebenfalls um 17 Uhr gibt’s ein Weihnachtskonzert mit Christian Steyer & Berliner Solistenchor an der Erlöserkirche Potsdam. Um 18 Uhr findet im Nikolaisaal das Feiertagskonzert mit Musik von Mozart und der Sopranistin Carmela Remigio statt. Familien sind herzlich eingeladen um 11 Uhr zur traditionellen Familienführung Lüttenweihnachten mit den Tieren, im Naturkundemuseum werden dann Geschichten vorgelesen und Fische gefüttert. Bei angenehmen Temperaturen kann man ab 11 Uhr in der Biosphäre basteln. Ein märchenhafter Nachmittag in der Schiffbauergasse verspricht Unterhaltung für Kinder und Eltern, entscheiden muss man sich zwischen Rumpelstilzchen, um 15 Uhr im Hans Otto Theater, und Sterntaler, das um 16 Uhr im T-Werk gespielt wird. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })