zum Hauptinhalt

Sport: Mit neun Turbinen bei Generalprobe

Keine Zeit zur Pause. Gleich neun Turbinen zogen am Montag bereits in Barsinghausen bei Hannover in die dortige Sportschule ein, um sich auf die beiden Länderspiele am Donnerstag und Sonntag gegen Kanada vorzubereiten.

Keine Zeit zur Pause. Gleich neun Turbinen zogen am Montag bereits in Barsinghausen bei Hannover in die dortige Sportschule ein, um sich auf die beiden Länderspiele am Donnerstag und Sonntag gegen Kanada vorzubereiten. Nadine Angerer, Ariane Hingst, Sonja Fuss, Jennifer Zietz, Navina Omilade, Viola Odebrecht, Petra Wimbersky, Conny Pohlers und Anja Mittag gehören zum 22er Aufgebot für die beiden Generalproben gegen die Ahornblätter vor der EM im Juni in England. Letzte Chance also, sich für einen der 20 Plätze zu qualifizieren. Bundestrainerin Tina Theune-Meyer erwartet für die zwei Partien einen offensiv ausgerichteten, robusten Gegner. „Die Kanadierinnen sind auf Tore aus, pflegen den Angriffsfußball, spielen direkt nach vorne“, erklärt sie. Das liege zu einem Großteil an dem Trainer. Even Pellerud vermittle die Philosophie aus seinem Heimatland. In Norwegen pflegt man ein schnelles und raumüberbrückendes Spiel. Insofern testet das DFB-Team bereits für das Auftaktspiel bei der EM. Über das Team Kanada weiß Theune-Meyer viel Gutes zu berichten. „Die Mannschaft, die sie jetzt zusammen haben, bietet Potenzial für die Zukunft.“ Zahlreiche junge, verheißungsvolle Spielerinnen haben die Kanadierinnen in ihrem Kader. Mit 18 Jahren gehört Kara Lang schon zu den etablierten Kräften. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits 43 Länderspiele auf dem Konto. Theune-Meyer schätzt ihre Vielseitigkeit und Flankenläufe. Brittany Timko (19) war Torschützen-Königin der U19-WM in Thailand und absolvierte bereits 34 A-Länderspiele. Die wuchtige Christine Sinclair (21), U19 WM-Torschützenkönigin 2002 und dort beste Spielerin, absolvierte bereits 66 Länderspiele mit 49 Treffern. Dazu die erfahrenen Stützen in Spielgestalterin Andrea Neil (101 Länderspiele) und Abwehrchefin Charmaine Hooper (117), die zu den gefährlichsten Stürmerinnen der Welt zählt (62 Tore), vergleichbar mit dem Stellenwert einer Birgit Prinz. Das Spiel am Donnerstag in Osnabrück zeigt die ARD live ab 15 Uhr. Rainer Hennies

Rainer Hennies

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false