
© Foto: TSP/Thilo Rückeis
Mit Pflanzen-Scanner und Videos: Neue App zeigt Sehenswürdigkeiten im Park Sanssouci
Besucher können den Potsdamer Welterbepark jetzt digital entdecken. Mehr als 100 Orte sind enthalten. Nutzer können zudem eigene Rundgänge erstellen.
Stand:
Für den Besuch im Park Sanssouci ist eine neue kostenlose App freigeschaltet. Mit der „Park-App Sanssouci“ bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Besucher:innen und Interessierten die Möglichkeit, den 300 Hektar großen Park und seine Geschichte digital kennenzulernen.
Enthalten sind mehr als 100 Standorte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Skulpturen, Bauten und Wasserspielen sowie Rundgänge. Historische Fotos und Hintergrundinformationen erklären die Entstehung des Parks.
Nutzer können Orte in einem eigenen Rundgang zusammenstellen und diesen speichern. Ein Pflanzen-Scanner zeigt und erklärt Blumen und Beete des Welterbeparks. Zudem gibt es Videos mit Gärtnern und Wissenschaftlern.
Verfügbar ist die App im Google Playstore und im Apple Store, auf Deutsch und Englisch, in deutscher Gebärdensprache sowie in Leichter Sprache.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: