zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Yoga altern

18. Brandenburger Seniorenwoche hat begonnen

Stand:

Musik, Tanz, Sport, Wellness, Information und Beratung – unter dem Motto „sozial gesichert, aktiv leben – für alle Generationen“ wendet sich die 18. Brandenburgische Seniorenwoche die ganze Woche über vor allem an den älteren Teil der Potsdamer Bevölkerung.

So findet am heutigen Dienstag von 14 bis 16 Uhr im Sekiz-Zentrum in der Hermann–Elflein-Straße 11 eine Beratung für Opfer von Schlaganfällen und deren Angehörige statt. Die Seniorenfreizeitstätte in der Edisonallee 11 lädt von 11 bis 12.30 Uhr zur Entspannung bei Yoga ein und lässt Zeitzeugen von 14 Uhr an für etwa zweieinhalb Stunden Geschichten vorlesen. Für Mittwoch, 13.30 Uhr, ist dort ein Skatturnier geplant. Wer mehr an Bewegung interessiert ist, kann sich beispielsweise für einen zweistündigen Rundgang um das Neue Palais um 10 Uhr an der Bushaltestelle Lindenallee einfinden. Informationen zu Heimverträgen bietet das Verbraucherzentrum in den Bahnhofspassagen von 10 bis 11 Uhr.

Weiter geht es am Donnerstag mit Qi Gong im Evangelischen Zentrum für Altersmedizin in der Weinbergstraße 18 und einer Ver.di-Versammlung über Kranken- und Pflegeversicherung im Haus der Natur in der Lindenstraße 34 von 14 bis 17 Uhr. Am Freitag stellt „Schickes Altern“ von 16 bis 17 Uhr in der Lindenstraße 22 die neuesten gesundheitstechnischen Entwicklungen vor. Für Samstag sind Menschen jeden Alters von 9 bis 17 Uhr zum Tischtennis in die „Schickes Altern“-Räume eingeladen. Am selben Tag gewährt Karstadt Rabatte gegen Vorlage eines Seniorenausweises. Den Abschluss bildet am Sonntag um 15 Uhr (Einlass: 14 Uhr) der Gospelchor „Voices of Soul“ in der Kirche St. Peter und Paul am Bassinplatz.Stefanie Templin

Stefanie Templin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })