ATLAS: Miteinander
In Notlagen arbeiten selbst Konkurrenten zusammen – meist jedoch nur widerwillig und voller Misstrauen. Auch soziale Träger sind Konkurrenten um Fördergelder und Projektstellen.
Stand:
In Notlagen arbeiten selbst Konkurrenten zusammen – meist jedoch nur widerwillig und voller Misstrauen. Auch soziale Träger sind Konkurrenten um Fördergelder und Projektstellen. Das in Potsdam das Gros dieser Träger gemeinsam an Projekten und Ideen feilt, ist Ergebnis eines bewusst gewählten Wegs unter dem Motto: „Einbeziehung aller Partner schon bei der Planung.“ Vor allem der Potsdamer Sozialbereich arbeitet seit einigen Jahren nicht immer, aber immer öfter nach diesem Motto. Und erfährt dafür Lob und Auszeichnung, wie der Titel „Familienfreundlichste Stadt“ zeigt. Und gerade dieser Titel zeigt die Effektivität dieser Zusammenarbeit. Potsdam hat nämlich vor allem deshalb gewonnen, weil es in der Gesamtheit aller Faktoren überzeugt hat, teilte Prognos mit. Auch deshalb ist es wünschenswert, wenn alle Träger für ein zentrales System zur Kitainformation und Platzvermittlung Konkurrenzängste ablegen. Wenn schließlich die Stadt die Neutralität der Informationsstelle kontrolliert, ist dieser dringend notwendige Familienservice nämlich ein weiterer Beweis, dass Zusammenarbeit manchmal die besten Ergebnisse zeitigt. Die Potsdamer Familien werden es sicherlich danken.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: