zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mitmachwelt im Neuen Lustgarten

Das Stadtwerke-Festival 2005 bietet neben hochkarätiger Musik auch viele Spiele, Informationen und Wettbewerbe

Das Stadtwerke-Festival 2005 bietet neben hochkarätiger Musik auch viele Spiele, Informationen und Wettbewerbe Das Stadtwerke-Festival 2005 bietet auch in diesem Jahr ein riesiges Rahmenprogramm zum Mitmachen, zum Informieren und zum Zuschauen an. „Exploration“ heißt eine wissenschaftliche Mitmachwelt, die Kinder aller Altersgruppen einlädt und die Eltern nicht ausschließt. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) unterstützen die Experimente zum Hereinschnuppern, bevor die Mitmachwelt im September in den Bahnhofspassagen Halt macht. Hoffentlich spielt das Wetter am Sonntag mit: Denn beim „Aqua Biathlon“ könnten die Teilnehmer nass werden. Schnelle Läufer und zielsichere Schützen sind gefragt. Ein Parcour muss in möglichst geringer Zeit bewältigt werden und dabei schießen die Läufer auf Zielscheiben. Die „Full Pipe“ ist eine Schaukel und soll ein „Riesenspaß für Leute sein, die schwindelfrei sind“, kündigt der Veranstalter an. Mittels Körperbewegung wird Schwung geholt, Überschläge und Drehungen um die eigene Achse sind dann möglich. Jugendliche Skater, Breaker und Writer sollten sich schon mal für den Sonntag warm machen. Unter dem Motto „Move your style!“ können sie zeigen, wie gut ihre Graffitis sind, wie akrobatisch sie skaten oder tanzen können. Auch an Familien mit noch sehr kleinen Kindern haben die Stadtwerke gedacht. Auf einer „Spielstraße“ darf gemalt werden und Bastelangebote stehen ebenfalls bereit. Natürlich werden auch die Hüpfburgen aufgepumpt, so dass sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können und das Wassermuseum Berlin gestaltet ebenfalls einen Wasserparcours. Fußballer aufgepasst! Die Stadtwerke suchen den Kicker mit dem schnellsten Schuss. Dazu müssen die Teilnehmer einen Fußball, mit aller Kraft auf ein Tor schießen, die Geschwindigkeit des Balls wird elektronisch ermittelt. Es gilt, den bisherigen Rekord vom 93 Stundenkilometern zu schlagen. Bei all diesen Mitmach-Angeboten werden die Aktiven schnell durstig. Auch dafür ist gesorgt. Die kostenlose „Trinkwasserbar“ der EWP ist mittlerweile schon ein Klassiker auf den Stadtwerke-Festivals. Die langen Warteschlange davor beweisen, wie beliebt das Potsdamer Wasser ist, das hier direkt aus der Leitung gezapft wird. Auch für den Wissensdurst der Potsdamer stehen entsprechende Stände bereit. Neben den Informationen, rund um Energie, Wasser, Entsorgung und Verkehr, steht in diesem Jahr ein Jubiläum an, das auch noch spannend ist: Die Straßenbahn in Potsdam feiert den 125. Geburtstag. Dazu installieren die Stadtwerke eine Ausstellung mit Text- und Bildtafeln, Vitrinen und historische Utensilien. Ein Film aus dem Jahre 1962 zeigt Wissenwertes über die Straßenbahn. KaSa Und morgen lesen Sie die Ankündigung zu „Jethro Tull“ - die Verbindung von Rockmusik und Querflöte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false