zum Hauptinhalt
Vorbereitungen für die längste Nacht des Sommers in Potsdam. Jörn Rohde (li.) ist Vorsitzender des Vereins Potsdam Mittendrin, der die Erlebnisnacht in der City organisiert. Bis weit nach Mitternacht wird die Innenstadt dabei zu einer Erlebnismeile.

© Manfred Thomas

Von Hella Dittfeld: Mittendrin beim Feiern

Die 6. Erlebnisnacht findet am Samstag statt, dieses Mal mit einem Aufmarsch der Marching Show Bands

Stand:

Auf der 6. Potsdamer Erlebnisnacht wird es diesmal besonders bunt, laut und fröhlich zugehen, denn sie fällt mit der Weltmeisterschaft der Marching Show Bands zusammen. In einem Sternmarsch werden am Samstag 19 Marching Bands aus Europa, Asien und Amerika den Luisenplatz erobern und bei der Eröffnung der Erlebnisnacht 16 Uhr dabei sein. Gestern gaben die Mexikaner vor der Wilhelmgalerie eine Probe ab, wie rhythmisch es dabei zugehen kann.

Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) hatte für die Pressekonferenz seine historische Straßenbahn zur Verfügung gestellt und ViP-Chef Martin Weis versicherte, dass sich der öffentliche Nahverkehr ganz gezielt auf die Erlebnisnacht einstellen werde. Diesmal kann man mit einem einfachen Ticket den ganzen Tag durch die Stadt kurven und Kinder bis 15 Jahre dürfen sogar unentgeltlich Tram und ViP- Busse benutzen. In der Innenstadt ist erstmalig von 16 bis 20 Uhr zwischen Charlottenstraße und Nauener Tor eine Fahrraddraisine unterwegs, um Gehbehinderte und Fußlahme zu kutschieren.

An der vom Potsdamer Verein Mittendrin e.V. organisierten Erlebnisnacht beteiligen sich über 50 Gastronomen und 180 Einzelhändler und es gibt an allen Ecken und Enden in der City wieder Musik von Jazz bis Rock, von orientalischen Rhythmen bis Salsa. Die Erlebnisnacht beginnt kinderfreundlich 13 Uhr und endet gegen 1 Uhr nachts. Mittendrin-Pressesprecherin Gitty Oeckel zählt nicht nur auf die vielen Mitwirkenden und Sponsoren, die die lange Nacht der Nächte erst möglich machen, sondern auch auf ein zahlreich mitfeierndes, fröhliches Publikum. Das habe schon die letzten fünf Erlebnisnächte zum Erfolg gemacht. Mittendrin-Chef Jörn Rohde sagte, auf das Unglück in Duisburg bei der Love-Parade anspielend, dass in Vorbereitung auf die Erlebnisnacht der Sicherheit besondere Aufmerksamkeit geschenkt worden sei. Man arbeite mit Polizei und Feuerwehr von Anfang an intensiv zusammen. „Es soll wieder eine fröhliche, durch nichts getrübte Feier werden.“

„Die Erlebnisnacht ist inzwischen zu einer Marke geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus für Potsdam wirbt“, findet auch Oberbürgermeister Jann Jakobs. Für ihn ist die Teilnahme an der Erlebnisnacht übrigens eine Premiere, denn bisher hatten ihn Urlaub und im Vorjahr Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von einem Besuch abgehalten. Kurz vor der OB-Neuwahl will er sich nun aber ausgiebig unter die Feiernden mischen. Zu den Hauptsponsoren des Festes gehört seit langem das Autohaus Wegner, das mit seinem Offroad-Parcour diesmal an der Linden-/Ecke Charlottenstraße steht. In der Brandenburger/Ecke Jägerstraße gibt es erstmals eine Straßentheaterbühne. Auf der Bühne werden der Kinder- und Jugendzirkus Montelino auftreten, das Erlebnisnachtmaskottchen Gundling Reime schmieden und die Mööpps aus Luzern ihre Fans begeistern. Alle Genannten sind aber auch in den Straßen unterwegs. Karstadt bietet Kinderschminken und ein „Weißes Theater“ an. Am Nauener Tor wird wieder eine Salsa-Party gefeiert. Die AOK wirbt am Vorplatz Jägertor mit einem Bewegungsparcours für Gesundheit und bei Olympia-Sport in der Brandenburger Straße kann man weltmeisterschaftsverdächtige Tore schießen. Vieles hat inzwischen schon Tradition und jeder kann sich seinen Lieblingsplatz aussuchen. Ein Erlebnisnachtprogramm hilft dabei.

Programm im Internet unter www.potsdamer-erlebnisnacht. de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })