HINTERGRUND: Moderner Brückenbauer
Das M100 Sanssouci Colloquium wurde im Jahr 2005 im Rahmen der Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010 von einer Gruppe führender Persönlichkeiten aus Medien und Politik initiiert. Seitdem findet die Konferenz einmal im Jahr im Rahmen der Medienwoche im Park Sanssouci statt.
Stand:
Das M100 Sanssouci Colloquium wurde im Jahr 2005 im Rahmen der Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010 von einer Gruppe führender Persönlichkeiten aus Medien und Politik initiiert. Seitdem findet die Konferenz einmal im Jahr im Rahmen der Medienwoche im Park Sanssouci statt. Der Name leitet sich aus „M100“ für „100 wichtige Medien- und Meinungsmacher“ und dem Veranstaltungsort der Konferenz, dem Park Sanssouci in Potsdam, ab. Die Veranstaltung wird finanziert von der Stadt Potsdam, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Auswärtigen Amt sowie zahlreichen Sponsoren. Als ein moderner Ost-West-Brückenbauer fördert M100 Medienbeziehungen und deckt nicht nur Unterschiede, sondern auch Gemeinsamkeiten in den Aufgaben der Medien verschiedener Kulturen und Regionen auf. Zum Abschluss des Colloquiums wird der M100-Medienpreis verliehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: