Landeshauptstadt: Museum in Below wird Projektwerkstatt
Below - Das Todesmarschmuseum in Below wird ab Mittwoch (29. Juli) zu einer pädagogischen Projektwerkstatt umgebaut.
Stand:
Below - Das Todesmarschmuseum in Below wird ab Mittwoch (29. Juli) zu einer pädagogischen Projektwerkstatt umgebaut. Außerdem entsteht auf einer Wiese neben dem historischen Waldgelände, wo Ende April 1945 während des Todesmarsches mehr als 16 000 Häftlinge des KZ Sachsenhausen für mehrere Tage unter freiem Himmel und nahezu ohne jede Versorgung lagern mussten, eine Open-Air-Ausstellung zur Geschichte der Todesmärsche, wie Museumsleiterin Carmen Lange am Montag in Below mitteilte.
Das 1981 errichtete Museumsgebäude war im September 2002 bei einem antisemitisch motivierten Brandanschlag schwer beschädigt und danach provisorisch instand gesetzt worden. Die Neugestaltung des Hauses wird von der Architektengemeinschaft Bennis, Lohrberg und Weidner aus Berlin und Stuttgart durchgeführt.
Das Museum, das während der Bauarbeiten geschlossen ist, soll zum 65. Jahrestag der Befreiung im April 2010 wieder eröffnet werden. Die Umbau-Kosten von 750 000 Euro werden jeweils zur Hälfte vom Bund und Land Brandenburg übernommen. ddp
Internet:
www.stiftung-bg.de/below
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: