zum Hauptinhalt
Tobias Woelki

© Katharina Rösler/ Linke Potsdam/Katharina Rösler/ Linke Potsdam

„Mut zu Eingriffen in den Markt“: Linke fordert Maßnahmen gegen hohe Mieten in Potsdam

Potsdams Linke fordern Maßnahmen gegen hohe Mieten: Milieuschutz in allen Stadtteilen, Verkaufsstopp für städtische Grundstücke und Mietendeckel bei der ProPotsdam.

Stand:

Angesichts steigender Mieten in Potsdam mahnt die Linke ein beherztes Vorgehen der Stadtverwaltung an. Linke-Stadtfraktionschef Tobias Woelki fordert in einer Mitteilung von Fraktion und Kreisverband „endlich klare Kante“: „Milieuschutz in allen Stadtteilen, einen sofortigen Verkaufsstopp für städtische Grundstücke und einen Mietendeckel bei der ProPotsdam“. Statt „auf private Investoren zu hoffen“, müsse die Stadt selbst „aktiver werden, bezahlbaren Wohnraum sichern und gemeinwohlorientierte Akteure stärken“, heißt es weiter.

Im Umgang mit leerstehenden Wohnungen fordert die Linke, dass diese „durch Treuhänder im Gemeinwohlinteresse vermietet“ werden. Zudem müsse die überlastete Wohngeldstelle personell gestärkt werden. Linke-Kreischefin Ines Burdinski fordert „Mut zu klaren Eingriffen in den Markt, sonst ist Potsdam bald nur noch ein Freiluftmuseum für Reiche“.

Die Linke verweist auf die jüngste Erhebung des Immobilienverbandes Deutschland (IVD), nach der Potsdam bei den Mieten mittlerweile über dem Berliner Durchschnitt liegt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })