Landeshauptstadt: Mysteriöser Virus
Mehrere Patienten in Neu Fahrländer Klinik krank
Stand:
Mehrere Patienten in Neu Fahrländer Klinik krank Neu Fahrland - Normalerweise gehen Menschen in eine Kur-Klinik um sich zu erholen. Manchmal werden sie dort aber auch krank. In der Heinrich-Heine-Klinik Am Stinthorn erkrankten am vergangenen Wochenende gleich 20 der 215 Patienten an einem seltsamen Darm-Infekt. Das bestätigte Klinikleiter Wolf-Dieter Huhn. Statt bei sonnigem Herbstwetter zu spazieren, saßen die Betroffenen offenbar auf der Toilette fest: Durchfall, Erbrechen und Kopfschmerzen hätten sie geplagt, so ein Patient. Drei Tage lang haben die Symptome angehalten, nun gehe es den meisten schon besser. Der Betroffene spricht sogar von rund 40 Patienten mit Durchfall. Nachdem er das Gröbste überstanden hatte, habe er bemerkt, dass viele plötzlich Schonkost essen mussten. Gestern litten laut Amtsärztin Karola Kaiser nur noch zwei Patienten an der myteriösen Krankheit, die am Dienstag dem Gesundheitsamt gemeldet worden war: Zwar geht Kaiser von einem Virusinfekt aus, doch bewiesen sei das nicht. In den Stuhlproben aus der Klinik hätte man weder einen Virus noch einen anderen Erreger gefunden. An verdorbenes Essen glaube sie ebenfalls nicht. Der Sanatoriumskoch habe von jedem servierten Gericht eine Probe zurück gehalten, doch weil die Erkrankung rückläufig sei, müssten diese nicht mehr geprüft werden. Für diese Jahreszeit sei ein kurzer Virusinfekt typisch und nichts Ungewöhnliches. Und Klinik-Direktor Huhn meint, dass so etwas „schon mal passieren kann“ – in Krankenhäusern, wo sich viele Menschen aufhalten und ein Virus leicht übertragen werde. Angesteckt haben sich nach eigenen Angaben auch Angehörige einiger Patienten. Der Amtsärztin und Huhn seien bisher dagegen keine Fälle in der Umgebung bekannt geworden. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: