
© N5 Symposium
N5 Symposium am 21. und 22. November: Zwei Tage diskutieren und vernetzen sich junge Ostdeutsche in Potsdam
Beim N5 Symposium in Potsdam können sich junge Ostdeutsche vernetzen, sich in Panels und Workshops weiterbilden und führende ostdeutsche Persönlichkeiten erleben.
Stand:
Das diesjährige N5 Symposium kommt nach Potsdam. Die Konferenz von jungen Ostdeutschen für junge Ostdeutsche lädt unter Schirmherrschaft der Bundes-Ostbeauftragten, Elisabeth Kaiser, am 21. und 22. November zu verschiedenen Panels, Workshops, Vernetzung und Weiterbildung in die Schinkelhalle in der Schiffbauergasse ein. Mit der seit 2021 stattfindenden Konferenz will der gemeinnützige Verein Legatum talentierte junge Menschen aus den neuen Bundesländern in ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn unterstützen und lädt Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ein.
Auf zwei Bühnen werden Themen wie „Ostdeutschland trifft Brüssel“, ostdeutsche Männerquote, Unternehmensnachfolge, Gentechnik in der Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz besprochen. Führende ostdeutsche Persönlichkeiten wie die Professorin Gesine Grande, Präsidentin der Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Geschäftsführerin und TEDx-Sprecherin Simona Stoytchkova sowie Mareike Rachhaus, Personalmanagerin bei Nextbike, werden Keynotes halten. Im Format „Hot Seat“ kann das Publikum Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) und den Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh (Grüne) befragen.

© N5 Symposium
Zudem werden Workshops angeboten, etwa zu Fiscal Future und DDR-Werten. Ebenso im Programm sind eine Fuckup-Runde mit Gründergeschichten aus Ostdeutschland, ein Science Slam, eine Spoken-Word-Bühne und ein Markt zum Vernetzen mit Verbänden und Organisationen. Die Eröffnungsrede am Freitag um 12.30 Uhr hält Elisabeth Kaiser.
Ein- und Zwei-Tages-Tickets können online auf der Website „n5symposium.de“ erworben werden. Schülerinnen und Schüler zahlen ab 15 Euro, Studierende und Auszubildende ab 25 Euro und Berufserfahrene ab 70 Euro. Zudem gibt es Unternehmens- und Gruppentickets.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: