zum Hauptinhalt
Die Apsis der Alten Dorfkirche Golm wurde so restauriert, dass noch originale Teile des Putzes und des Mörtels aus dem Mittelalter zu erkennen bleiben. Die als Begräbniskirche genutzte Alte Dorfkirche ist in großen Teilen saniert.

© Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

Nach aufwendiger Sanierung: Alte Dorfkirche Golm wird als Bürgerhaus wiedereröffnet

Am 14. September wird die Alte Dorfkirche neu eröffnet. Künftig soll auch Photovoltaik auf das Dach der mittelalterlichen Kirche – die Denkmalbehörde hat eine Ausnahme gemacht.

Stand:

Noch braucht es ein wenig Fantasie, um sich vorzustellen, wie die Alte Dorfkirche Golm bei ihrer Wiedereröffnung am 14. September aussehen wird: Der Boden ist noch mit Baumatten belegt, überall liegt Werkzeug herum, der gemauerte Altar steckt in einem Holzverschlag. Doch im Großen und Ganzen ist das Gotteshaus aus dem Jahr 1458 nach rund einem Jahr Bauzeit saniert und kann bald als öffentlicher Ort für Konzerte, Familienfeiern, Lesungen, Diskussionen, Kleinkunst oder Seminare genutzt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })