zum Hauptinhalt
Die Volkshochschule sitzt im Bildungsforum in der Straße Am Kanal.

© Andreas Klaer

Nach Cyberangriff: Webseite von Potsdams Volkshochschule noch nicht sicher

Nach dem Cyberangriff zum Jahreswechsel sind viele Dienstleistungen wieder online. Doch die Volkshochschule gehört nicht dazu. Dabei beginnt nun das Frühlingstrimester.

Stand:

Die Webseite der Potsdamer Volkshochschule (VHS) ist weiterhin offline. Wer die Adresse unter vhs.potsdam.de ansteuert, bekommt nur eine Fehlermeldung zu sehen. Hintergrund ist der Cyberangriff auf Potsdamer Verwaltungen und öffentliche Unternehmen zum Jahreswechsel. „Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit dem Dienstleiter der VHS-Seite daran, dass der Auftritt unseren hohen IT-Sicherheitsanforderungen entspricht, was aktuell noch nicht der Fall ist“, teilte ein Stadtsprecher auf PNN-Anfrage mit. Es sei geplant, dass in etwa zwei Wochen wieder ein sicherer Betrieb der Seite garantiert werden kann.

Die Volkshochschule im Bildungsforum startet nach den Osterferien ab dem 17. April mit rund 300 Kursen ins Frühjahrstrimester. Die Schule ist aktuell nur per Mail unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de sowie telefonisch unter (0331) 289 4566 und (0331) 289 4569 erreichbar. 

Seit Anfang Februar sind die Bürgerdienstleistungen schrittweise wieder ans Netz gegangen. Die Stadtverwaltung hatte nach Hinweisen auf einen bevorstehenden Cyberangriff vorsorglich offline gehen müssen. Beim Hochfahren der IT-Systeme ab 23. Januar waren Unregelmäßigkeiten beobachtet worden, sodass die Stadt am 24. Januar wieder offline ging.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })