
© privat
Nach der Abwahl des Oberbürgermeisters: Erster Kandidat für die Spitze des Potsdamer Rathauses steht fest
Ein parteiloser Einzelbewerber aus Zentrum-Ost will Nachfolger von SPD-Mann Mike Schubert werden. Er setzt auf Bürgernähe.
Stand:
Für die voraussichtlich im September anstehende Neuwahl des Potsdamer Oberbürgermeisters gibt es einen ersten offiziellen Kandidaten. Es handelt sich um den parteilosen Bewerber Jörn Karlipp aus dem Stadtteil Zentrum-Ost. Der 52-Jährige machte seine Kandidatur am Dienstag öffentlich. „Ich möchte für eine Stadt stehen, die sich weiterentwickelt und gleichzeitig ihre Wurzeln bewahrt“, hieß es in Karlipps Pressemitteilung.
Sein Fokus liege auf einer bürgernahen Politik und nachhaltiger Stadtentwicklung. Eine Einzelkandidatur könne „frischen Wind“ in die politische Landschaft der Stadt bringen. Er habe umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Lebensbereichen, sagte der gelernte Bäcker und Tourismuskaufmann, der aktuell in der Seniorenpflege tätig ist. Auch mehrere Bücher hat er geschrieben, etwa über das Leben nach einem Schlaganfall.
Karlipp kündigte für die kommenden Wochen eine Reihe von Veranstaltungen und Online-Foren an, bei denen er für Fragen zur Verfügung stehe. Unter www.herzfürpotsdam.info gibt es auch eine Homepage des Bewerbers. Vor mehr als einer Woche war der bisherige Amtsinhaber Mike Schubert (SPD) bei einem Bürgerentscheid abgewählt worden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false