zum Hauptinhalt
Das Rathaus sieht Verbesserungen beim Bürgerservice.

© Andreas Klaer

Nach Einführung der Fast Lanes: Kurzfristige Termine beim Bürgerservice in Potsdam verfügbar

Das Rathaus sieht Verbesserungen beim Bürgerservice. Es sind jetzt kurzfristig Termine für die Beantragung von Ausweisen und Pässen verfügbar.

Stand:

Die Stadt Potsdam sieht im Bürgerservice eine Verbesserung beim Terminangebot. Das teilte das Rathaus am Freitag mit. Nach Einführung der Fast Lanes und dem Start der elektronischen Wohnsitzanmeldung seien aktuell viele Termine in der Edisonallee und der Yorckstraße bei den Fast Lanes kurzfristig verfügbar. Auch für andere, weniger zeitaufwändige Dienstleistungen wie PIN setzen und Meldebescheinigungen beantragen, gibt es zeitnahe Termine.

Eine Stichprobe bestätigt das. Seit der Einführung vom 23. Juni bis zum 24. August seien von insgesamt 3065 An- und Ummeldungen des Wohnsitzes 386 online beantragt worden, das sind 13 Prozent.

An den terminlosen Schaltern in der Wihelmgalerie habe sich gleichzeitig die Situation entspannt, so die Stadt. Hier gebe es jetzt oft über die gesamte tägliche Öffnungszeit noch die Chance auf ein Ticket. Dennoch werde ein vorheriger Blick auf die aktuelle Wartesituation empfohlen, die online angezeigt wird.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })