zum Hauptinhalt
Die Oberbürgermeisterwahl findet am 21. September statt.

© Andreas Klaer

Nach Schubert-Abwahl: Potsdam wählt am 21. September ein neues Stadtoberhaupt

Die Oberbürgermeisterwahlen in Potsdam findet wenige Wochen nach Ende der Sommerferien statt. Auch der Termin für eine mögliche Stichwahl steht fest.

Stand:

Die Wahl zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister von Potsdam findet am 21. September statt. Rund 143.000 Wahlberechtigte können dann das neue Stadtoberhaupt bestimmen. Das hat das Rathaus am Dienstag bekannt gegeben.

Wenn im ersten Wahlgang niemand die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent erreicht, werden die beiden besten Kandidatinnen und Kandidaten am 12. Oktober in einer Stichwahl antreten. Bis zum 17. Juli müssen die Kandidatenvorschläge beim Wahlleiter der Stadt Potsdam eingereicht werden.

Bewerberinnen oder Bewerber, die nicht in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, dem Brandenburger Landtag oder dem Bundestag sitzen, müssen mindestens 112 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Personen vorweisen. Kürzlich hatte der parteilose Einzelbewerber Jörn Karlipp aus dem Stadtteil Zentrum-Ost angekündigt, kandidieren zu wollen. Die Parteien haben sich noch nicht auf Kandidatinnen oder Kandidaten festgelegt.

Die Neuwahl steht an, weil Mike Schubert (SPD) Ende Mai per Bürgerentscheid als Oberbürgermeister abgewählt wurde. Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) führt übergangsweise die Amtsgeschäfte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })