
© Sevens+maltry/Sevens+maltry
Nach Stopp von 1700 Wohnungen in Golm: Rathaus hält an Plänen fest – und hofft auf Wechsel im Umweltministerium
Stadtverordneten sollen Erweiterungspläne für Wissenschaftspark bekräftigen. Der Ausbau eines Gewerbegebiets in Golm wird vorgezogen.
Stand:
Nach dem vom Landesumweltministerium verfügten Stopp für 1700 geplante Wohnungen im Norden des Stadtteils Golm startet die Stadtverwaltung einen neuen Anlauf für das Vorhaben. Demnach sollen die Stadtverordneten noch dieses Jahr eine Leitentscheidung treffen: Demnach soll das Rathaus an dem Konzept für die Erweiterung des Wissenschaftsparks und für neue Wohnungen in dem Ortsteil festhalten und mit dem derzeit noch von Axel Vogel (Grüne) geführten Ministerium weiter verhandeln. Zugleich will die Bauverwaltung die Arbeit an einem bereits genehmigten Gewerbegebiet für Golm vorziehen. Die Pläne stellten Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) und Stadtplanungschef Erik Wolfram am Donnerstag der Presse vor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true