Landeshauptstadt: Nachhaltigkeit, Friedrich II. und die Juden Neue Veranstaltungen im Bildungsforum
Spannendes aus Geschichte, Bildung und Wissenschaft – auch 2015 will das Bildungsforum mit hochkarätig besetzten Veranstaltungen Besucher anlocken. So werden bereits im Januar die beliebten Vortragsreihen „Historische Seiten“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fortgesetzt, wie die Einrichtung mitteilte.
Stand:
Spannendes aus Geschichte, Bildung und Wissenschaft – auch 2015 will das Bildungsforum mit hochkarätig besetzten Veranstaltungen Besucher anlocken. So werden bereits im Januar die beliebten Vortragsreihen „Historische Seiten“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fortgesetzt, wie die Einrichtung mitteilte.
So geht etwa Ira Matuschke, Koordinatorin des Forums nachwachsende Ressourcen und nachhaltige Entwicklungsziele am Potsdamer Institut für Nachhaltigkeitsstudien (IASS) am 21. Januar um 17.30 Uhr der Frage „Welche Rolle spielt Deutschland für die globalen Nachhaltigkeitsziele?“ nach. Am 11. Februar um 17.30 Uhr geht es um Möglichkeiten und Grenzen der CCU-Technologien. Die Abkürzung steht für Carbon Capture and Use, ein Verfahren, bei dem es um die Nutzung von Kohlendioxid geht, das etwa bei der Braunkohleförderung anfällt. Die IASS-Mitarbeiterinnen Henriette Naims und Barbara Olfe-Kräutlein erklären unter dem Titel „Eine Matratze aus CO2?“, wie Kohlenstoffdioxid als Rohstoff nutzbar gemacht werden kann.
Ein spannendes Thema hat auch der nächste Vortrag in der Reihe „Historische Seiten“ am 29. Januar um 17.30 Uhr. Unter dem Titel „Wir haben zu viele Juden in den Städten – Friedrich II. und die Juden“ beleuchtet die stellvertretende Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums, Irene Diekmann, die Politik des Preußenkönigs gegenüber den Juden. Die „Historischen Seiten“ sind eine Kooperation der Volkshochschule, der Stadt- und Landesbibliothek und der Wissenschaftsetage im Bildungsforum mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: