Landeshauptstadt: NACHRICHTEN AUS DER STVV
Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.
Stand:
Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15. Dezember im Motorradhandel von Kai Berger in der Rückertstraße und ab dem 21. Dezember in der Galerie von Peter Kurgan in der Seestraße 19. Dort können dann Briefe und Päckchen verschickt und abgeholt werden. HK Erster Sternenmarkt: „Voller Erfolg“ Als „vollen Erfolg“ haben die Veranstalter den ersten Sternenmarkt am vergangenen Wochenende im Kutschstallhof gewertet. 7000 Besucher kamen. Der erste Potsdamer Weihnachtsmarkt dieser Art war vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und seinem polnischen Partner, dem Kulturzentrum Zamek initiiert worden. Der Markt soll nun zu einer vorweihnachtlichen Tradition in Potsdam werden. HK Mittel für Behindertenförderung in Haushalt eingestellt Die Stadtverordneten stimmten am Montag für einem Antrag der Verwaltung zu, 132 400 Euro für die „Förderung der Integration Behinderter im Haus der Begegnung“ einzustellen. Ab dem 30. Juni 2005 soll dann ein Freier Träger die Aufgabe übernehmen. Wettbewerb für Humboldtbrücke soll ausgelobt werden Für einen Gestaltungswettbewerb im Zuge der Sanierung der Humboldtbrücke sprachen sich die Stadtverordneten am Montag aus. Oberbürgermeister Jann Jakobs wurde beauftragt, dabei die Kompetenz von Instituten mit einschlägigen Erfahrungen bei modernen Brückenbaukonstruktionen zu berücksichtigen. Fassade der Bibliothek soll saniert werden Die Fassade der Stadt- und Landesbibliothek in der Innenstadt soll saniert werden. Dafür sprachen sich die Stadtverordneten am Montag aus. Die Mittel werden in den Haushalt eingestellt. Jakobs soll für Erhalt des Grenztruppen-Postenweges sorgen Oberbürgermeister Jann Jakobs wurde von den Stadtverordneten am Montag beauftragt, geeignete Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen, um das letzte Stück Postenweg der Grenztruppen an der Kreuzung Mendelsohn-Bartholdy-Straße Ecke Steinstraße bei Steinstücken zu erhalten. Die obere Denkmalschutzbehörde lehnte einst die Aufnahme in die Denkmalliste ab. Jahresrechnungen angenommen, Bürgermeister entlastet Die Stadtverordneten nahmen am Montag die acht Jahresrechnung 2003 der Stadt Potsdam sowie der neuen Ortsteile an und entlasteten die jeweiligen Ober- und Ortsbürgermeister. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: