Sport: NACHRICHTEN POLIZEIBERICHT
Freie Kapazitäten im Haushalt Michendorf · Wilhelmshorst - Einige Mehrausgaben im Michendorfer Gemeindehaushalt wurden in der jüngsten Hauptausschussitzung auf den Weg gebracht. So wird durch Einsparungen von 11000 Euro bei den bereits vergebenen Arbeiten die preiswerte Anlage von Laufbahnen auf dem Wilhelmshorster Schulsportplatz möglich.
Stand:
Freie Kapazitäten im Haushalt Michendorf · Wilhelmshorst - Einige Mehrausgaben im Michendorfer Gemeindehaushalt wurden in der jüngsten Hauptausschussitzung auf den Weg gebracht. So wird durch Einsparungen von 11000 Euro bei den bereits vergebenen Arbeiten die preiswerte Anlage von Laufbahnen auf dem Wilhelmshorster Schulsportplatz möglich. Sie sollte eigentlich erst zu einem späteren Zeitpunkt gebaut werden. Die Laufbahnen kosten aber 25000 Euro und nicht 11000, weshalb der Michendorfs Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP/Bürgerliste) die Herkunft des fehlenden Geldes erklärt haben wollte. Kämmerer Hans-Peter Melior führte überplanmäßige Grundstücksverkäufe an, während Gerd Sommerlatte (UWG) aus einem Beschlussvorschlag des Ortsbeirates Wilhelmshorst wusste, dass die Gelder aus Einsparungen beim Ausbau des Wilhelmshorster Jugendklubs herrühren.rs Nur die Hälfte heiratet im Ort Michendorf - Nur 50 Prozent der örtlichen Eheschließungen werden auch in Michendorf getraut. Offenbar bevorzugen die Hochzeitler dem Anlass würdigere oder attraktivere Stätten, weshalb Wildenbruch hat eine Verlegung des Hochzeitszimmers aus dem Michendorfer Verwaltungsgebäude in sein Gemeindezentrum vorgeschlagen. Immerhin 80000 Euro soll der dazu notwendige Ausbau kosten, weshalb der Michendorfer Ortsbürgermeister Besch verlangte, die Ortsbeiräte dazu zu befragen. In der Verwaltung würde der Umzug zu einer Entzerrung der Raumverhältnisse führen, wie es schon im Vorfeld hieß. rs Holz-Michel geht“s schlecht Michendorf · Wilhelmshorst - Im März zeigte der Wilhelmshorster Ortsbürgermeister Gerd Sommerlatte die ungenehmigte Fällung einer nicht unerheblichen Zahl von Bäumen (40!) beim Landkreis an. Wiederholte ungenehmigte und ungeahndete Fällungen hatte schon zuvor die Wilhelmshorster verärgert. Nach mehreren Nachfragen zum aktuellen Fall teilte nach fast 5 Monaten ein Herr Michel von der Naturschutzbehörde Belzig mit: „Verwaltungsvorgänge aus dem Ordnungswidrigkeitenbereich bedürfen einer gründlichen Recherche ... Bitte berücksichtigen Sie dies künftig.“ „Offenbar geht“s dem Holz-Michel ziemlich schlecht“, kalauerte der Michendorfer Hauptausschuss zur allgemeinen Heiterkeit. rs Blumenkübel gestohlen Werder - Blumenkübel wurden in der Nacht zum Mittwoch vor einem Geschäft in der Straße Unter den Linden in Werder gestohlen. Die Täter haben vor dem Abtransport die Erde mit den gepflanzten Blumen ausgekippt. Autositze ausgebaut Michendorf - Am Mittwochmorgen stellte ein Michendorfer VW-Besitzer fest, dass in das Auto vor seinem Haus in der Kastanienallee eingebrochen wurde. Die hinteren Sitze und persönliche Gegenstände waren weg. Im Pavillon randaliert Schwielowsee · Geltow - Rowdys haben zu Wochenbeginn einen Stoffpavillon auf dem Gelände des Geltower Jugendklubs beschädigt. Sie brannten zwei Löcher ein und schnitten den Stoff in zwei Metern Länge auf.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: