zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Nachtigallen suchen, Panzer fahren, und Harry Rowohlt erklärt’s

Blankenseer MusiksommerMit einem Konzert des Leipziger Blechbläserquintetts EmBRASSment mit Musik von Barock bis Jazz beginnt heute der Blankenseer Musiksommer. Das Programm beinhaltet Kompositionen aus England des 16.

Stand:

Blankenseer Musiksommer

Mit einem Konzert des Leipziger Blechbläserquintetts EmBRASSment mit Musik von Barock bis Jazz beginnt heute der Blankenseer Musiksommer. Das Programm beinhaltet Kompositionen aus England des 16. und 17. Jahrhunderts über die Musik von J.S.Bach, Rossini, Fauré und Bruckner bis hin zu Werken Schostakowitschs und Bearbeitungen von Jazz- und Popmusik. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kirchenzentrum Waldfrieden in Blankensee. Karten kosten 10 Euro, erm. 5 Euro. Infos unter Tel (030) 92373562 und www.blankenseer-musiksommer.org

Harry Rowohlt liest

Die neuen Kammerspiele in Kleinmachnow bieten am Wochenende Musik und Vorgelesenes. Freitagabend ab 21 Uhr ist die Band Bunny Suit mit dem dänischen Musiker Jesper Madsen zu Gast. Sonntag ab 20 Uhr liest Harry Rowohlt, Schriftsteller, Übersetzer und Schauspieler, aus Kolumnen, Briefen und Anekdoten. Karl-Marx-Str. 18, 14532 Kleinmachnow, Info unter Tel: (033203) 84 804 und www.neuekammerspiele.de

Einmal noch mit russischem Panzer

So transportierte der Osten: Unter diesem Motto findet am Wochenende das siebte Ost-Fahrzeug-Treffen auf dem Flugplatz Finowfurt (Barnim) statt. Jede Menge Technik wird hier aufgebaut und manches auch noch einmal in Bewegung gesetzt: Ob Wolga, F 9, Adler, Robur, ZT, EMW, GAZ, UAZ, Lanz Bulldog, W 50 oder Fendt. Dazu gibt es Gelegenheit, selbst an Bord zu gehen, zu Rundflügen oder einer Spritztour in einem russischen Panzer. Für Bastler lockt ein Teile-Markt. Freitag bis Sonntag geöffnet von 9 bis 17 Uhr, die Tageskarte kostet 8 Euro, für Kinder ab 6 Jahre 4 Euro. Info unter: www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de

Hoch-Zeit auf dem Pfingstberg

Nicht nur, aber ganz besonders für Verliebte empfehlenswert: Freitagabend eröffnet die Ausstellung „hochZEITEN“ in und um das Belvedere auf dem Pfingstberg. 20 Künstler und Künstlerinnen zeigen verschiedenste Installationen und textile Skulpturen, Fotografien, Videos, die das Thema Hochzeit unter verschiedensten Aspekten betrachten. Die Objekte sind im Belvedere, im Pomonatempel sowie dem Gartengelände verteilt. Bis auf die empfindlichen Textilarbeiten, die nur am Wochenende gezeigt werden, ist die Ausstellung bis 3. November geöffnet. Vernissage ist Freitag ab 18 Uhr.

Auf Vogelsuche

Es ist die Nachtigall und nicht die Lerche – wenn die Teilnehmer der Morgenwanderung mit dem Hobby-Ornithologen Uwe Dommaschk den Ruinenberg erklimmen. Dort soll sie zu finden und zu hören sein. Treffpunkt für die frühen Wanderer Samstag um 7 Uhr im Besucherzentrum an der Historischen Mühle. Teilnahme inklusive Picknick 10 Euro. Anmeldung unter Tel. (0331) 9694200

Gartenerkundungen in Rheinsberg

In Rheinsberg wird am Samstag zu einer Führung durch den Schlosspark eingeladen: Ab 11 Uhr wird dabei der Frage nachgegangen: „Klassisch, sentimental und expressiv – was war neu im Schlossgarten Rheinsberg?“ Anmeldung unter (033931) 7260, Teilnahmegebühr 5 Euro, erm. 4 Euro spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })