Landeshauptstadt: Napoleon sammelt Punkte
150 Rassekatzen bevölkerten das Blauhaus/Besuch nur mäßig
Stand:
150 Rassekatzen bevölkerten das Blauhaus/Besuch nur mäßig Ehe Napoleon die Perserkatzendamen erobern darf, muss er erst einmal Titel beziehungsweise Punkte sammeln, die ihn als Zuchtkater ausweisen. Dieses Ziel hat er am Wochenende auf der Ausstellung des Deutschen Rassekatzenvereins Berlin im Potsdamer Blauhaus mit Bravour geschafft. Er wurde Best of Best in seiner Klasse und genoß erhobenen Hauptes die Zuschauerblicke. Auch Frauchen war es zufrieden. Die Potsdamerin V. Jacobs züchtet seit zehn Jahren bunte Perser, bezieht sich dabei auf eine alte DDR-Linie und möchte möglichst nah an den „Ur-Persern“ bleiben. Drei bis vier Katzen und ein Kater gehören im Schnitt zu ihrer Zucht und wenn es alle acht, neun Monate Nachwuchs gibt, dann reicht eigentlich die Mund-zu-Mund- Propaganda aus, um sie in pflegliche Hände zu geben. Wie andere Aussteller auch, nutzte die Potsdamerin zudem den Ausstellungsauftakt im Blauhaus, um zwei kleine Perserkätzchen anzubieten. 600 bis 1000 Euro kostet eine Rassekatze und da muss so mancher schon überlegen, ob er sich ein solches Schmusetier leisten kann. Trotzdem steht für die Züchterin an erster Stelle, dass ihre Perser in gute Hände kommen. „Ich verlasse mich da auf mein Gefühl und das hat mich bisher immer gut geleitet.“ Natürlich müssen ihre Tiere beweisen, dass sie edle Rassekatzen sind, doch nach internationalen Ehren drängt es sie nicht. „So ein Ausstellungstag ist immer Stress“, meint sie, „für mich und für die Katzen.“ Stress ganz anderer Art ließ diesmal den Ausstellungsbesuch nicht allzu üppig ausfallen. Der Terrorismus-Anschlag in Spanien, aber auch das bisherige nasskalte Wetter habe einige vom Kommen abgehalten, erklärte Veranstalterin Jaqueline Schüler. Die Holländer und Polen, die sich sonst immer beteiligt hätten, seien diesmal ausgeblieben. Die Aussteller kamen eher aus dem unmittelbaren Umfeld und zeigten an beiden Tagen rund 150 Tiere in bekannten und seltenen Rassen, darunter auch die blauäugigen Siam und prächtige Maine Coon, die den Namen Stubentiger wahrhaft verdienen.fran
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: