zum Hauptinhalt
Der Bahnhof Griebnitzsee wird vor allem von Studierenden genutzt.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Neu am Bahnhof Griebnitzsee: Mehr als 100 zusätzliche Radparkplätze für Potsdam

Wegen ständig überfüllter Radbügel am Bahnhof Griebnitzsee hat die Stadt Potsdam nun 110 neue Abstellmöglichkeiten auf der Seite des Uni-Campus geschaffen, die meisten davon überdacht.

Stand:

Auf der Südseite des Bahnhofs Griebnitzsee gibt es ab sofort neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder: Dazu gehören acht überdachte Hoch-Tief-Parker für 64 Fahrräder, 18 Anlehnbügel für 36 Fahrräder (davon 24 überdacht), sowie fünf überdachte Anlehnbügel für zehn Lastenfahrräder.

Bislang habe es am Bahnhof Griebnitzsee zu wenige Radabstellplätze gegeben: „Geordnete Abstellanlagen tragen dazu bei, das sogenannte wilde Parken an Schildern, Hausfassaden oder auf Gehwegen zu vermeiden“, sagt Norman Niehoff, Fachbereichsleiter Mobilität. Dies stelle oft Hindernisse für ältere Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, Rollstuhlnutzende oder Personen mit Kinderwagen dar.

Die Kosten für die neuen Radparkplätze belaufen sich auf 365.000 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })