ATLAS: Neue Blüte?
Es geht um zwei Potsdamer Klassiker, die in die Jahre gekommen sind und am Wochenende vielleicht eine Renaissance erfahren: Einmal ist da das Tulpenfest, das am heutigen Samstag und am Sonntag nicht mehr direkt im Holländischen Viertel stattfindet, sondern nebenan auf dem Bassinplatz. Und da ist das Krongut Bornstedt, das am Sonntag (endlich) den Kampf gegen chronischen Besuchermangel aufnimmt und einen sogenannten Streetfoodmarkt inklusive Kulturprogramm anbietet.
Stand:
Es geht um zwei Potsdamer Klassiker, die in die Jahre gekommen sind und am Wochenende vielleicht eine Renaissance erfahren: Einmal ist da das Tulpenfest, das am heutigen Samstag und am Sonntag nicht mehr direkt im Holländischen Viertel stattfindet, sondern nebenan auf dem Bassinplatz. Und da ist das Krongut Bornstedt, das am Sonntag (endlich) den Kampf gegen chronischen Besuchermangel aufnimmt und einen sogenannten Streetfoodmarkt inklusive Kulturprogramm anbietet. Die Vorzeichen für beide Veranstaltungen sind durchwachsen. Das Tulpenfest verzichtet nach zwei Absagen in Folge aus organisatorischen Gründen auf den Charme der Holländerhäuser – ob sich das gewohnte Flair auf dem umzäunten Bassinplatz einstellen kann, bleibt abzuwarten. Das Krongut wiederum versucht nun alle zwei Wochen mit einem in Berlin beliebten Konzept Besucher anzulocken: ausgefallene und exotische Gerichte, die an Ständen angeboten werden – Streetfood eben. Dazu sollen Live-Musik, Lesungen und Kinderaktionen für Gäste sorgen. Im Potsdamer Norden, wo an Wochenenden bisher nur der Volkspark regelmäßig für Veranstaltungen sorgt, durchaus aussichtsreich. Allerdings: Regenschauer sind für das Wochenende angesagt. Hoffentlich kein schlechtes Omen für diese Potsdam-Klassiker.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: