ATLAS: Neue Gastarbeiter
In Deutschland herrscht Pflegenotstand. 30 000 Pflegestellen sind bundesweit unbesetzt, auch die Kliniken in Beelitz-Heilstätten suchen Fachkräfte.
Stand:
In Deutschland herrscht Pflegenotstand. 30 000 Pflegestellen sind bundesweit unbesetzt, auch die Kliniken in Beelitz-Heilstätten suchen Fachkräfte. In Spanien dagegen bekommen gut ausgebildete Pfleger durch Kürzungen im Gesundheitswesen keinen Job mehr. Was liegt also näher, als Spanier nach Deutschland zu holen? Eine dreijährige Festanstellung und ein Sprachkurs scheinen eine gute Grundlage zur Integration, und doch wollen viele Spanier wieder zurück: Sie fühlen sich unterfordert, da sie daheim mehr machen, als Patienten zu waschen. Ihre gute Ausbildung sollte in Deutschland künftig voll anerkannt werden. Das würde nicht nur die Spanier zufriedenstellen, sondern auch Ärzte entlasten. Auch gegen vorzeitiges Heimweh gäbe es Mittel: Schon in Spanien könnten die Pfleger besser auf Deutschland vorbereitet werden, sie sollten die Chance haben, vor Unterschrift des Arbeitsvertrages einige Wochen zur Probe zu arbeiten. Ohne je in einem Land gelebt zu haben, kann niemand wissen, ob er es dort drei Jahre lang aushält – auch wenn sich der Arbeitgeber noch so viel Mühe gibt, die Helfer zu integrieren. Strafzahlungen von bis zu 10 000 Euro für eine vorzeitige Kündigung sind definitiv fehl am Platz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: