zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Großfahrzeuge für die Feuerwehr

Fuhrpark zum Teil 30 Jahre alt/Feuerwehrchef darf für 600 000 Euro einkaufen

Stand:

Potsdams Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck darf einkaufen gehen. Nachdem der Fachbereichsleiter Rettungswesen und Katastrophenschutz jahrelang die zum Teil veraltete Technik der Feuerwehren beklagte hatte, wird er beginnend mit diesem Jahr finanziell entsprechend ausgestattet.

Bereits in diesem Jahr erhält Hülsebeck zur Anschaffung von Großfahrzeugen für die Berufsfeuerwehr 500 000 und die Freiwilligen Wehren 100 000 Euro. In der gleichen Höhe sind auch die Investitionen in den kommenden Jahren bis einschließlich 2010 vorgesehen.

Insgesamt verfüge Potsdams Feuerwehr mit Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr über rund 50 Großfahrzeuge also Leiter- und Löschwagen sowie Spezialgeräte und Rettungsfahrzeuge, erklärte der Feuerwehrchef gegenüber den PNN. Die jüngsten seien fünf, die ältesten noch im Einsatz befindlichen Fahrzeuge 30 Jahre alt. Neue Geräte täten deshalb dringend not, sagte der Fachbereichsleiter. Welche Fahrzeuge genau mit den 600000 Euro in diesem Jahr noch angeschafft würden, wollte Hülsebeck noch nicht sagen. Das sei in dem von ihm zusammengestellten Gefahrenabwehrplan der Stadt Potsdam aufgeführt. Der Plan müsse allerdings noch die Stadtverordnetenversammlung passieren. Vorher dürfe er Details aus der Planung nicht öffentlich machen, erklärte der Chef der Feuerwehr. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })