
© dpa/Bernd Weißbrod
Neue Grundsteuer in Potsdam: Bescheide kommen wegen Reform später
Wer zahlt mehr, wer weniger? Eigentümer in Potsdam müssen sich mit Blick auf die neuen Grundsteuerbescheide noch gedulden. Der erste Steuerbeitrag wird deshalb später fällig.
Stand:
Potsdam verschickt die neuen Grundsteuerbescheide nicht vor März. Der erste Steuerbeitrag nach der Grundsteuerreform wird deshalb auch später fällig und nicht wie regulär am 15. Februar. Das teilte das Rathaus am Donnerstag mit. Wie berichtet hat die Stadt in den vergangenen Monaten die Hebesätze zur neuen Grundsteuer ermittelt und im Januar in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Ziel sei ein Beschluss bei der Sitzung am 5. März, hieß es. Erst danach können die Grundsteuerbescheide für 2025 an die Eigentümer versendet werden.
Die Stadtverwaltung bittet darum, mit der Zahlung des eigentlich zum 15. Februar fällig werdenden ersten Steuerbeitrags an die Stadtkasse noch zu warten, bis der neue Bescheid vorliegt. Bei Zahlung im Lastschriftverfahren werde ebenfalls erst später abgebucht, hieß es weiter.
Der neue Hebesatz soll nach dem Vorschlag der Verwaltung bei 330 liegen. Hat man vom Finanzamt bereits seinen neuen Grundsteuermessbetrag bekommen, muss man diese Zahl mit dem Faktor 3,3 multiplizieren, um die künftige Grundsteuer zu berechnen. Bisher lag der Hebesatz bei 545.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: