zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Kita betreut Kinder kurzfristig „Babysitten“ mit pädagogischem Niveau

Innenstadt - Härtetest bestanden: zwölf Kinder der Kita „Kinderspiel“ weihten am gestrigen Donnerstag die Spiellandschaft der neuen Kurzzeit-Kinderbetreuung (KuKi) in der Breiten Straße 21 ein. Bei Tanz und Gesang tobten die Knirpse in der neuen 150 Quadratmeter großen Einrichtung.

Stand:

Innenstadt - Härtetest bestanden: zwölf Kinder der Kita „Kinderspiel“ weihten am gestrigen Donnerstag die Spiellandschaft der neuen Kurzzeit-Kinderbetreuung (KuKi) in der Breiten Straße 21 ein. Bei Tanz und Gesang tobten die Knirpse in der neuen 150 Quadratmeter großen Einrichtung. Der private Träger, die Kinderwelt GmbH, eröffnete in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Potsdam die erste Einrichtung für flexible Kurzzeitbetreuung in Brandenburg.

Ausgestattet mit Holzklettergerüst, Schlafmöglichkeiten und kindgerechten Bad verfügt die KuKi über alle Merkmale einer herkömmlichen Kita. „Wir bieten für bis zu zwölf Kinder von null bis sechs Jahren eine fexible und kurzfristige Kinderbetreung, nicht nur Wochentags an,“ so die Leiterin, Henrike Schödel. Montag bis Freitag können Kinder mit kurzer Voranmeldung von 7.45 bis 20 Uhr und am Samstag bis 16 Uhr abgegeben werden. Bei den Öffnungszeiten sei die KuKi aber nach Absprache flexibel. Nicht ganz so flexibel sind die Preise. Eltern müssen für eine Betreuungsstunde zehn Euro zuzüglich Verpflegungsaufwand bezahlen. Bei der gewünschten Zielgruppe von Hochschulangehörigen könnte dies nicht für jeden finanzierbar sein. Das Konzept ist auch für das Studentenwerk Potsdam neu. „Wir haben keinerlei Erfahrungen mit dieser Art von Kurzzeitbetreuung, das stellt uns vor Herrausforderungen,“ sagte Gudrun Wewetzer vom Studentenwerk den PNN auf Nachfrage. Für die finanzielle Unterstützung von Eltern sei noch kein Modell entwickelt worden. Die Zukunft werde den Bedarf erst noch zeigen müssen. Laut Wewetzer habe sich die KuKi zu günstigen Konditionen in das Wohnheim des Studentenwerks eingemietet.

Die Kinderwelt GmbH regagiere mit ihrem neuen Konzept auf die gestiegene Nachfrage nach zeitlich flexibler Kinderbreuung in der Landeshauptstadt, so der Geschäftsführer, Gerald Siegert. Der private Träger ist spezialisiert auf kurzzeitige und individuelle Beutreuung in Ergänzung zur herkömmlichen Kita. Seit 2007 betreibt die Kinderwelt GmbH zusammen mit dem Studentenwerk den Betriebskindergarten „Kleinstein“ auf dem Universitätsgelände am Neuen Palais. Durch die hier gesammelten Erfahruungen entschloss man sich gemeinsam das Pilotprojekt einer Kurzzeitkinderbetreuung zu realisieren. mdw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })