Landeshauptstadt: Neue kurze Verbindung nach Kladow
Groß Glienicke. Der Krampnitzer Weg in Groß Glienicke könnte auch für den Fahrzeugverkehr in Richtung Kladow durchgängig geöffnet werden.
Stand:
Groß Glienicke. Der Krampnitzer Weg in Groß Glienicke könnte auch für den Fahrzeugverkehr in Richtung Kladow durchgängig geöffnet werden. Auf ihrer jüngsten Sitzung diskutierte der Groß-Glienicker Ortsbeirat über eine mittelfristige Wiederherstellung dieser südlichen Direktverbindung. Dort entlang könnte nach Meinung von Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Merke wenigstens eine Buslinie des öffentlichen Nahverkehrs führen. Das würde vielen Groß-Glienickern den Weg nach Kladow/Spandau erleichtern. Die müssten heute einen weiten Umweg in Kauf nehmen, so Merke. Der Krampnitzer Weg wurde als Folge der deutschen Teilung nach dem zweiten Weltkrieg bereits mit dem Einzug der britischen Truppen auf das Gatower Feld für den öffentlichen Fahrzeugverkehr geschlossen. Durch die Abriegelung der Grenze zu Westberlin im August 1961 war der Krampnitzer Weg endgültig unterbrochen und konnte erst 1990, ähnlich der Straße im Gutspark, für den Fuß- und Radverkehr wieder geöffnet werden. gut
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: