zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Museumsdirektorin ab 15. November

Potsdam-Museum: Die promovierte Kunsthistorikerin Jutta Götzmann als neue Leiterin ausgewählt

Stand:

Innenstadt - Das Potsdam Museum hat eine neue Direktorin. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, wird am 15. November die promovierte Kunsthistorikerin Jutta Götzmann ihre Tätigkeit als Museumsdirektorin im Potsdam Museum aufnehmen. Aus insgesamt 38 Bewerberinnen und Bewerbern wurde Jutta Götzmann ausgewählt. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin des Ausstellungsprojekts der Universität Münster „Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa 800-1800“, das im Kulturhistorischen Museum Magdeburg zu sehen ist.

Mit der 42-jährigen Jutta Götzmann kommt eine Kunsthistorikerin nach Potsdam, die auf eine langjährige Erfahrung bei kunst- und kulturgeschichtlichen Ausstellungen zurück blicken kann. So hat sie unter anderem auch die Ausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und Neue Staaten 1495-1806“ kuratiert, die vor zwei Jahren im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen war. In Potsdam erwartet Jutta Götzmann jedoch ein Aufgabenbereich, der weit mehr umfasst, als das Erstellen von Ausstellungen.

Der neue Direktorenposten für das Potsdam Museum ist zunächst auf vier Jahre befristet. Hauptaugenmerk der Arbeit soll auf der Zusammenführung von Potsdam Museum und Potsdam Forum im Alten Rathaus und die Erstellung eines Konzeptes für eine Dauerausstellung liegen. Für Anfang 2011 ist die Eröffnung des neuen Potsdam Museums im Alten Rathaus geplant, das derzeit dafür saniert und umgebaut wird. Weiterhin soll die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie der Universität und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung verstärkt werden.

Wie Fachbereichsleiterin für Kultur und Museum, Birgit-Katharine Seemann, in einem früheren PNN-Interview erklärte, gehöre zu den ersten Aufgaben der neuen Museumsdirektorin, sich einen Überblick über den etwa 200 000 Exponate umfassenden Bestand des Potsdam Museums zu informieren. Daneben soll sie die aktuelle Sanierung und den Umbau des Alten Rathauses begleiten und ein Betriebskonzept mit einem starken Veranstaltungsteil wie Vorlesungen, Diskussionsabende und Führungen erstellen, in das das Potsdam Forum verstärkt eingebunden sein soll. „Hinzu kommt die Aufgabe, auf die Arbeit des Potsdam Museums schon jetzt über die Stadtgrenzen hinaus auch überregional und möglichst international aufmerksam zu machen“, so Seemann in dem PNN-Interview.

Verhaltene Kritik hatte es an der Stellenausschreibung immer wieder gegeben. So wurde gefragt, warum nicht der derzeitige Leiter des Potsdam Museums, Hannes Wittenberg, der seit Jahren sehr gute Arbeit leiste, nicht als neue Direktor zur Wahl stand. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })