zum Hauptinhalt
Das Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee in Potsdam.

© Andreas Klaer

Neue Partnerschaft: HPI und SAP setzen auf verstärkte Zusammenarbeit

Studierende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sollen ihre Themen künftig bei SAP in Praktika einbringen können. Das Unternehmen will das HPI bei Veranstaltungen unterstützen.

Stand:

Um den Wissenstransfer zwischen der Wissenschaft und der Industrie zu verstärken, gehen das Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam und das Software-Unternehmen SAP eine verstärkte Zusammenarbeit ein. Das teilte das HPI mit. Die Kooperation sieht vor, dass Studierende des HPI künftig bei SAP ihre Ideen in Praktika direkt einbringen können und dass SAP das Institut etwa als Sponsor von Veranstaltungen für Themen wie die Forschung zur KI unterstützt.

Ziel sei, die Entwicklung von KI-gestützten Technologien zu fördern, sodass Europa im globalen Wettbewerb besser mithalten könne, hieß es. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt. Beide Partner wollten damit ihr Engagement für die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz und des technologischen Fortschritts betonen, hieß es weiter. (kkh)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })