zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Tagespflege für Senioren

Bürgerstift startet kontinuierliche Pfleger-Ausbildung

Stand:

Berliner Vorstadt - Das Potsdamer Bürgerstift steigt in die Tagespflege für Senioren ein. Ab dem 1. September sollen im Souterrain des denkmalgeschützten Gebäudes zwölf Pflegeplätze bereitstehen, kündigte Dietlind Jander, die Heim- und Pflegedienstleiterin des Hauses beim Besuch von Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (beide SPD) an.

„Einrichtungen wie diese müssen im Zentrum sein und nicht am Stadtrand“, erklärte Jakobs. Deshalb sei es eine richtige Entscheidung gewesen, in den 90er Jahren den Standort des 128 Jahre alten Bürgerstifts beizubehalten, das Haus zu sanieren und auszubauen. Neben dem Tagespflegebereich bietet die Einrichtung, Teil des Zentrums für Altersmedizin, einen Heimbereich mit 56 Plätzen, vier Kurzzeitpflegeplätze und 23 Apartments für betreutes Wohnen an.

Doch die Lage im Villen-Vorort birgt auch Nachteile. So beschwerten sich Bewohner und Angestellte des Bürgerstifts über die Straßen- und Gehwegsituation. Vor allem für Rollator-Benutzer und Rollstuhlfahrer sei es nahezu unmöglich, den schadhaften Gehweg oder die Kopfsteinpflasterstraße vor dem Haus zu befahren, um bis zur Berliner Straße zu kommen. Auch die Bautätigkeit um das Bürgerstift treibt Bewohner zur Sorge um die Ruhe im Stadtteil. Jakobs erklärte, das direkt angrenzende Bauprojekt „Beverly Hills“ sei als „großzügige Villenbebauung“ geplant. „Der Grundcharakter des Stadtteils wird nicht verändert“, so das Stadtoberhaupt, der zudem anfügte, dass es beim Verkauf bislang „keine so große Nachfrage zu geben scheint“. Ähnliche Probleme hat die Einrichtung bei der Besetzung der Zivildienststellen. „Die bieten wir im technischen Bereich zwar an, Bewerbungen gab es aber schon länger nicht“, so Heimleiterin Jander. Hingegen steige die Einrichtung ab diesem Oktober in die kontiniuierliche Ausbildung von examinierten Pflegern ein. „Wir wollen nicht unter dem drohenden Fachkräftemangel leiden“, so die Heimleiterin. Die drei Lehrstellen seien laut Jander schnell besetzt gewesen.KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })