Landeshauptstadt: Neuer Anlauf für Vermarktung des Sago-Geländes
Eine große Mehrheit der Stadtverordneten hat am Mittwochabend überraschend einer geplanten Teilung des teilweise städtischen Sago-Geländes an der Michendorfer Chaussee zugestimmt. Ohne weitere Diskussion in Fachausschüssen befürwortete die Mehrheit einen Antrag der Linke-Fraktion, mit dem Land Brandenburg als weiteren Eigentümer der Gewerbefläche in Verhandlung zu treten, um das Areal zu teilen.
Stand:
Eine große Mehrheit der Stadtverordneten hat am Mittwochabend überraschend einer geplanten Teilung des teilweise städtischen Sago-Geländes an der Michendorfer Chaussee zugestimmt. Ohne weitere Diskussion in Fachausschüssen befürwortete die Mehrheit einen Antrag der Linke-Fraktion, mit dem Land Brandenburg als weiteren Eigentümer der Gewerbefläche in Verhandlung zu treten, um das Areal zu teilen. So solle eine bessere Vermarktung des seit Jahren ungenutztes Gewerbeareals möglich werden. Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte, er habe vom brandenburgischen Bauminister das Signal erhalten, dass das Land für Teilungsgespräche offen sei. Das Gelände war schon desöfteren für eventuelle Neuansiedlungen im Gespräch. So wurde das Areal als neuer Standort für das Potsdamer Tierheim geprüft, zudem war das Areal für eine Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt im Gespräch. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: