zum Hauptinhalt
Ein Voi-E-Scooter in Potsdam, hier während der Testphase 2019.

© RENÉ GARZKE

Neuer E-Scooter-Anbieter in Potsdam: Voi startet ab März mit hunderten Fahrzeugen

Nach einer Pilotphase vor sechs Jahren kehrt das Unternehmen nach Potsdam zurück – und verspricht, dass die Fahrzeuge keine Wege blockieren sollen.

Stand:

Der Anbieter Voi kehrt mit mehreren hundert E-Scootern nach Potsdam zurück. Diese sollen ab dem 1. März das Mobilitätsangebot in der Stadt ergänzen – „mit flexiblen Preismodellen und smarter Technologie für geordnetes Parken“, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Nach einem ersten Testbetrieb 2019 in Potsdam wolle man mit den korallfarbenen Scootern eine Alternative zum Auto bieten.

Ein Entsperrgebühr wird demnach nicht fällig, pro Minuten zahlen Nutzer aber 19 Cent. Zudem gibt Tages-, Wochen- und Monatspässe für je 60, 120 und 300 Fahrminuten á 4,99, 9,99 und 24,99 Euro.

Das Unternehmen warb: „Mit Erfahrung aus über 100 Städten in zwölf Ländern bringt Voi ein Konzept nach Potsdam, das auf Barrierefreiheit und geordnete Strukturen setzt.“ Mithilfe eines von Künstlicher Intelligenz gestützten Verteilungsmanagements und manueller Kontrollen wolle Voi dafür sorgen, dass die Scooter keine Wege blockieren. „Leihen können wie bisher nur mit einem gültigen Parkfoto beendet werden“. Falsch abgestellte Fahrzeuge könnten Bürgerinnen und Bürger über Telefon, E-Mail oder eine Internet-Plattform www.scooter-melder.de melden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })