zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuer Eigentümer in Sicht

Charlott-Mindestpreis 65000 Euro, „diverse Anfragen“

Stand:

Charlott-Mindestpreis 65000 Euro, „diverse Anfragen“ Brandenburger Vorstadt – Das ehemalige Kino „Charlott“ in der Zeppelinstraße wird noch im September einen neuen Eigentümer bekommen. Davon geht Auktionator Thomas Engel nach diversen Anfragen zu diesem Objekt bei der Deutschen Grundstücksauktionen AG in Berlin aus. Das 1988 Quadratmeter große Grundstück mit einer ungenutzten Villa (Baujahr 1870) und dem ehemaligen Kino steht am 17. September im Berliner Rathaus Schöneberg zur Versteigerung. Der neue Eigentümer, der das Grundstück von der Bundesvermögensverwaltung erwirbt, ist jedoch an Auflagen bezüglich der Nutzung gebunden. So werden im Exposé des Verkäufers „Vergnügungsstätten (Diskothek) und SB-Markt“ ausgeschlossen. Möglich wären dagegen „Wohnung, kulturelle Nutzung, Schank- und Speisewirtschaft, gewerbliche Nutzung mit Bürocharakter sowie Einzelhandel unter 700 Quadratmeter Nutzfläche“. Auktionator Thomas Engel nennt das Mindestgebot „der aktuellen Marktlage angepasst“. Bei besseren wirtschaftlichen Voraussetzungen wäre der Preis seiner Ansicht nach deutlich höher. Dass es „nur“ 65000 Euro kosten soll, sei vom Auktionshaus festgelegt worden. Engel erwartet mehrere Kaufinteressenten und schließt die Möglichkeit einer Telefonkonferenz nicht aus. „Ein solches Bieten nutzen einerseits Leute, die weit weg sind. Andererseits Leute, die in der Stadt sehr bekannt sind und nicht erkannt werden möchten“, sagt der Auktionator. Er rechnet mit einem Preis knapp über dem Mindestgebot, da die Kaufsumme der kleinste Teil der Investitionssumme sei, um die Objekte nutzbar zu machen. Sowohl für das Kino mit 710 Quadratmeter Fläche als auch für die als Zweifamilienhaus deklarierte Villa (225 Quadratmeter) liegen teilweise Sperrungen wegen „bautechnischer Mängeln“ vor. Die Sanierung der Gebäude muss laut Verkaufs-Exposé unter den Gesichtspunkten der Denkmalbereichssatzung Brandenburger Vorstadt erfolgen. Zudem wird das Kino als Baudenkmal geführt. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })