
© Andreas Klaer
Neuer Engpass in Potsdam: Heinrich-Mann-Allee stadteinwärts gesperrt
Eine weitere Hauptstraße ist gesperrt – diesmal südlich der Havel. Hintergrund ist die Großbaustelle am Leipziger Dreieck.
Stand:
Potsdams Autofahrer müssen sich auf ein neues Hindernis einstellen. Seit Donnerstag ist nämlich die Heinrich-Mann-Allee stadteinwärts gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedhofsgasse und die Friedrich-Engels-Straße umgeleitet. Die Friedhofsgasse wird zur Einbahnstraße. An der Kreuzung von Friedhofsgasse und Friedrich-Engels-Straße ist eine Ampel aufgebaut.
Stadtauswärts steht eine Spur zur Verfügung. Allerdings kann man von der Straße Brauhausberg nicht rechts in die Heinrich-Mann-Allee abbiegen, sondern nur noch links über zwei Fahrstreifen in Richtung Lange Brücke und Friedrich-Engels-Straße. „Es besteht Staugefahr in allen Richtungen“, teilte das Rathaus mit. Die geänderte Verkehrsführung hatte das Rathaus in seiner wöchentlichen Vorschau erwähnt, allerdings ohne das Wort Sperrung zu verwenden.
In der aktuellen Bauphase werden im Bereich Heinrich-Mann-Allee und Brauhausberg die Fußgänger und Radfahrer am Baufeld vorbeigeführt. Der stadteinwärtige Verkehr von der B2 wird über den Brauhausberg geführt. Die Buslinien fahren stadteinwärts über den Brauhausberg und stadtauswärts über den Brauhausberg und die Leipziger Straße. Der stadtauswärtige Verkehr zur B2 kann nur über die Leipziger Straße fahren.
Videos aus Potsdam jetzt ansehen
Hintergrund ist der laufende Umbau des Leipziger Dreiecks. Das ist nicht nur Potsdams verkehrsreichste Kreuzung, sondern auch die komplizierteste. Seit April 2019 wird dort gearbeitet. Immer wieder gab es neue Verkehrsführungen oder Sperrungen für Fußgänger, Rad- und Autofahrer sowie den öffentlichen Nahverkehr. Ziel des ganzen Aufwands ist es, den Verkehrsknoten leistungsfähiger zu machen. Denn bisher standen sich die verschiedenen Verkehrsarten und -richtungen häufig gegenseitig im Weg und verursachten so längere Wartezeiten. Der gesamte Umbau soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Ein wesentlicher Punkt des Umbaus war die Wendeschleife der Straßenbahn. Das Gleis führte von der Langen Brücke, wo es neben der Fahrbahn verläuft, in die Heinrich-Mann-Allee – und zwar in den Gegenverkehr. Jedes Mal, wenn eine Tram wenden wollte, musste deshalb der Autoverkehr auf der Heinrich-Mann-Allee angehalten werden. Die neue Schleife kreuzt die Fahrspuren nun nicht mehr, sondern führt direkt in die Friedrich-Engels-Straße.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: